Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,00 €
Produktdetails
  • Verlag: Suppose Verlag
  • Gesamtlaufzeit: 80 Min.
  • Sprache: Unbestimmt
  • ISBN-13: 9783932513428
  • Artikelnr.: 12490488
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hubert Fichte, geboren 1935 in Perleberg im Bezirk Schwerin, arbeitete in Hamburg als Schauspieler, bevor er ein landwirtschaftliches Studium aufnahm. Seit 1963 lebte er als freier Schriftsteller in Hamburg und wurde u.a. mit dem Hermann-Hesse-Preis und dem Fontane-Preis ausgezeichnet. Er starb 1986.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Es ist nicht so, meint Rezensentin Barbara Catoir, dass man in diesem Interview zwischen dem Schriftsteller Hubert Fichte und der Grande Dame der Avantgardekunstkritik Lili Picard wirklich Neues erführe. Ausführlich hat Picard anderswo selbst berichtet von ihrem Leben, das 1899 begann und nach Jahren im Berlin der zwanziger Jahre, in der Umgebung von George Grosz, Else Lasker-Schüler, Kurt Schwitters und anderen dann seit 1935 im Exil in New York sich fortsetzte. Sie lernte Andy Warhol kennen und schätzen, sie berichtete als Kunstkorrespondentin unter anderem für die "Welt" von den aktuellen Tendenzen in der Neuen Welt. Faszinierend ist dies nun auf CD nachzuhörende Interview, so Catoir, dennoch. Weil es "lebendig" sei und sogar der Komik nicht entbehre. Das hat für die Rezensentin sehr viel damit zu tun, dass Fichte nicht daran dachte, die Begleitgeräusche des Sprechens wegzufiltern - dass sie gelegentlich das eigentliche Gespräch übertönen, habe ihm wohl gerade gefallen. Und so ist, rühmt die Rezensentin, ein atmosphärisches Bild einer Person und des Milieus entstanden, in dem sie sich bewegte.

© Perlentaucher Medien GmbH