Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 1,95 €
  • Audio CD

Auf den Friedenskaiser Hadrian, der im Jahre 138 starb, folgten unter seinen beiden Adoptiverben Antoninus Pius und Mark Aurel vierzig weitere Jahre der Gerechtigkeit und zunächst zwanzig weitere Friedensjahre. Mark Aurel steht noch auf der Höhe Hadrians und hat Rom noch einmal vor den Germanen gerettet; gleich hinter ihm gähnt der Absturz Roms, und ein Chaos von Thronwirren und der wirtschaftlicher Niedergang beginnt. Aber Kaiser Marc Aurel war nicht nur Feldheer, sondern ist heute noch vor allem bekannt als Verfasser der philosophischen Schrift ""Selbstbetrachtungen"". Er gilt damit als der letzte große Vertreter der stoischen Lehre.…mehr

Produktbeschreibung
Auf den Friedenskaiser Hadrian, der im Jahre 138 starb, folgten unter seinen beiden Adoptiverben Antoninus Pius und Mark Aurel vierzig weitere Jahre der Gerechtigkeit und zunächst zwanzig weitere Friedensjahre. Mark Aurel steht noch auf der Höhe Hadrians und hat Rom noch einmal vor den Germanen gerettet; gleich hinter ihm gähnt der Absturz Roms, und ein Chaos von Thronwirren und der wirtschaftlicher Niedergang beginnt. Aber Kaiser Marc Aurel war nicht nur Feldheer, sondern ist heute noch vor allem bekannt als Verfasser der philosophischen Schrift ""Selbstbetrachtungen"". Er gilt damit als der letzte große Vertreter der stoischen Lehre.
Autorenporträt
Jan Koester (geb. 1953) erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler u.a. am Lee- Strasberg-Seminar. Er arbeitet viel mit Hans Christian Blech und Ernis Wilhelmi zusammen und hat in mehreren Kino- und Fernsehfilmen mitgewirkt. 1998 gründete er einen eigenen Verlag für Hörbücher, die NOA NOA Hörbuch-Edition.

Theodor Birt (1852-1933) war deutscher Altphilologe und Schriftsteller. Neben wissenschaftlichen Schriften publizierte Birt populärwissenschaftliche Literatur. Weiterhin ist er als belletristischer Autor diverser Erzählungen, historischer Romane und lyrischer Werke hervorgetreten.