Eine FLUCHT in die WAHRHEIT
Die 19-jährige Maya ist auf der Flucht. Vor ihrem trostlosen Leben in Las Vegas, der Prostitution, den Drogen, der Polizei, einer brutalen Verbrecherbande. Mit Hilfe ihrer geliebten Großmutter gelangt sie auf eine abgelegene Insel im Süden Chiles. An diesem einfachen Ort mit seinen bodenständigen Bewohnern nimmt sie Quartier bei Manuel, einem kauzigen alten Freund der Familie. Nach und nach kommt sie den verstörenden Geheimnissen ihrer Familie auf die Spur, die mit der jüngeren Geschichte des Landes eng verbunden sind. Dabei begibt Maya sich auf ihr bislang größtes Abenteuer: die Entdeckung ihrer eigenen Seele. Liebenswert und widerspenstig, verlässlich und unberechenbar, humorvoll und tieftraurig: Maya ist eine besondere Persönlichkeit und Hannah Herzsprung trifft mit ihrer Lesung den richtigen Ton, um ihr eine Stimme zu geben.
Die 19-jährige Maya ist auf der Flucht. Vor ihrem trostlosen Leben in Las Vegas, der Prostitution, den Drogen, der Polizei, einer brutalen Verbrecherbande. Mit Hilfe ihrer geliebten Großmutter gelangt sie auf eine abgelegene Insel im Süden Chiles. An diesem einfachen Ort mit seinen bodenständigen Bewohnern nimmt sie Quartier bei Manuel, einem kauzigen alten Freund der Familie. Nach und nach kommt sie den verstörenden Geheimnissen ihrer Familie auf die Spur, die mit der jüngeren Geschichte des Landes eng verbunden sind. Dabei begibt Maya sich auf ihr bislang größtes Abenteuer: die Entdeckung ihrer eigenen Seele. Liebenswert und widerspenstig, verlässlich und unberechenbar, humorvoll und tieftraurig: Maya ist eine besondere Persönlichkeit und Hannah Herzsprung trifft mit ihrer Lesung den richtigen Ton, um ihr eine Stimme zu geben.
| CD 1 | |||
| 1 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:09:11 | |
| 2 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:09:25 | |
| 3 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:07:55 | |
| 4 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:09:02 | |
| 5 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:08:59 | |
| 6 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:10:07 | |
| 7 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:06:21 | |
| 8 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:09:30 | |
| CD 2 | |||
| 1 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:09:50 | |
| 2 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:09:33 | |
| 3 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:10:26 | |
| 4 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:09:00 | |
| 5 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:09:30 | |
| 6 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:12:41 | |
| 7 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:13:26 | |
| CD 3 | |||
| 1 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:08:45 | |
| 2 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:09:09 | |
| 3 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:07:11 | |
| 4 | Sommer: Januar, Februar, März | 00:07:07 | |
| 5 | Herbst: April, Mai | 00:09:08 | |
| 6 | Herbst: April, Mai | 00:08:57 | |
| 7 | Herbst: April, Mai | 00:11:04 | |
| 8 | Herbst: April, Mai | 00:07:10 | |
| CD 4 | |||
| 1 | Herbst: April, Mai | 00:08:57 | |
| 2 | Herbst: April, Mai | 00:11:01 | |
| 3 | Herbst: April, Mai | 00:08:41 | |
| 4 | Herbst: April, Mai | 00:11:08 | |
| 5 | Herbst: April, Mai | 00:10:11 | |
| 6 | Herbst: April, Mai | 00:08:52 | |
| 7 | Herbst: April, Mai | 00:11:18 | |
| CD 5 | |||
| 1 | Herbst: April, Mai | 00:10:25 | |
| 2 | Herbst: April, Mai | 00:09:55 | |
| 3 | Herbst: April, Mai | 00:07:53 | |
| 4 | Herbst: April, Mai | 00:09:42 | |
| 5 | Herbst: April, Mai | 00:10:07 | |
| 6 | Herbst: April, Mai | 00:09:27 | |
| 7 | Winter: Juni, Juli, August | 00:06:45 | |
| 8 | Winter: Juni, Juli, August | 00:07:58 | |
| CD 6 | |||
| 1 | Winter: Juni, Juli, August | 00:11:18 | |
| 2 | Winter: Juni, Juli, August | 00:09:21 | |
| 3 | Winter: Juni, Juli, August | 00:10:20 | |
| 4 | Winter: Juni, Juli, August | 00:10:28 | |
| 5 | Winter: Juni, Juli, August | 00:09:23 | |
| 6 | Winter: Juni, Juli, August | 00:07:06 | |
| 7 | Winter: Juni, Juli, August | 00:08:03 | |
| 8 | Winter: Juni, Juli, August | 00:07:37 | |
| CD 7 | |||
| 1 | Winter: Juni, Juli, August | 00:09:46 | |
| 2 | Winter: Juni, Juli, August | 00:09:23 | |
| 3 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:09:39 | |
| 4 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:10:45 | |
| 5 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:11:27 | |
| 6 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:07:42 | |
| 7 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:08:32 | |
| 8 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:07:54 | |
| CD 8 | |||
| 1 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:07:41 | |
| 2 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:07:44 | |
| 3 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:08:28 | |
| 4 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:10:29 | |
| 5 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember | 00:09:14 | |
| 6 | Frühling: September, Oktober, November und ein dramatischer Dezember / Letzte Seiten | 00:11:54 | |
»Die inzwischen 70-jährige Isabel Allende hat sichtlich Vergnügen am aufgekratzten Görenton ihrer Ich-Erzählerin, und dieses Vergnügen teilt sich dem Leser dieses Unterhaltungsromans mit.« Denis Scheck ARD 20120827
»Mayas Tagebuch ist womöglich Allendes bester Roman seit langem, schafft sie es doch, eine schöne Balance zwischen Literarizität und Gefühligkeit zu halten und dabei unterschiedlichste Lebenswelten auszuleuchten.«



