-5%20
29,99 €**
28,45 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
14 °P sammeln
  • Audio CD

"Ich muss unter Zeitdruck eine schwierige Diagnose mitteilen - wie kommuniziere ich gut und empathisch mit dem Patienten?" "Der Krebspatientin geht es nicht gut - wie verhalte ich mich unterstützend und der Situation angemessen?" "Die Angehörigen äußern Schuldgefühle und Verlustängste - wie gehe ich damit um?" Mit diesen und ähnlichen Situationen sind Ärzte und Pflegekräfte häufig konfrontiert. Im Umgang mit Krebspatienten ist eine stimmige und einfühlsame Kommunikation besonders wichtig - eine große Herausforderung, denn die Diagnose Krebs berührt viele sensible Themen. Wenn Betreuende gut…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
"Ich muss unter Zeitdruck eine schwierige Diagnose mitteilen - wie kommuniziere ich gut und empathisch mit dem Patienten?"
"Der Krebspatientin geht es nicht gut - wie verhalte ich mich unterstützend und der Situation angemessen?"
"Die Angehörigen äußern Schuldgefühle und Verlustängste - wie gehe ich damit um?"
Mit diesen und ähnlichen Situationen sind Ärzte und Pflegekräfte häufig konfrontiert. Im Umgang mit Krebspatienten ist eine stimmige und einfühlsame Kommunikation besonders wichtig - eine große Herausforderung, denn die Diagnose Krebs berührt viele sensible Themen. Wenn Betreuende gut kommunizieren, profitieren nicht nur Patienten und Angehörige davon, sondern auch sie selbst.
Diese CD greift schwierige Situationen im medizinischen und pflegerischen Alltag mit Krebspatienten auf. Zahlreiche Beispieldialoge aus dem Arbeitsalltag von Onkologen, Pflegepersonal u.a. zeigen auf, wie Kommunikation wertschätzend, empathisch und authentisch gelingen kann. Die Gespräche und Hintergrundinformationen basieren auf dem Klientenzentrierten Ansatz von Carl Rogers.
Die Autorin, Dipl.-Psych. Cathrin Otto, ist erfahrene Kommunikationstrainerin für Betreuende onkologischer Patienten. Die Beispiele der CD, die von professionellen Schauspielern gesprochen werden, motivieren dazu, die Anregungen im eigenen Arbeitsalltag umzuSetzen.
Eine niederschwellige, flexible Lernmethode, die sich an alle Personen richtet, die Krebspatienten begleiten: Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal, Arzthelferinnen, aber auch ehrenamtlich Tätige und natürlich Angehörige und Freunde.
Autorenporträt
Cathrin Otto Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie). Als freieTrainerin und in der Geriatrie tätig. Fortbildungen, Supervision und Coaching für ärztliches und nicht-ärztliches onkologisches Personal zum Thema "Gelungene Kommunikation mit Krebspatienten"