Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,40 €
  • Audio CD

Die erstaunlichen, einzigartigen, ungewöhnlich spektakulären, grenzenlos mirakulösen Abenteuer von Paulina Schmitt, genannt Maulina.Paulina Schmitt kann maulen, dass es Kröten regnet, die Erde bebt und die Bäume vor Furcht ihr Laub fallen lassen. In ihrem geliebten Zuhause »Mauldawien« blühen Blumen, scheint die Sonne, brummen die Hummeln, gibt es Schildkröten und abenteuerlustige Kater. Es gibt die Maulhöhle unter dem Pflaumenbaum, die längsten Frühstücksorgien der Welt und Sturzbäche von Kakao, denn nur Kakao kann Maulkrämpfe lösen. Kakao ist Maulmedizin.Doch plötzlich muss Paulina, genannt…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die erstaunlichen, einzigartigen, ungewöhnlich spektakulären, grenzenlos mirakulösen Abenteuer von Paulina Schmitt, genannt Maulina.Paulina Schmitt kann maulen, dass es Kröten regnet, die Erde bebt und die Bäume vor Furcht ihr Laub fallen lassen. In ihrem geliebten Zuhause »Mauldawien« blühen Blumen, scheint die Sonne, brummen die Hummeln, gibt es Schildkröten und abenteuerlustige Kater. Es gibt die Maulhöhle unter dem Pflaumenbaum, die längsten Frühstücksorgien der Welt und Sturzbäche von Kakao, denn nur Kakao kann Maulkrämpfe lösen. Kakao ist Maulmedizin.Doch plötzlich muss Paulina, genannt »Maulina« mit ihrer Mutter umziehen nach »Plastikhausen« am Rand der Stadt. Sie fühlt sich verloren und wie aus der Welt gewischt. Aber eine Maulina schluckt so etwas nicht einfach. Maulina gibt nicht auf. Maulina schmiedet Pläne, ballt die Faust in der Tasche und wenn es so weit ist ... auf sie mit Gemaul!Das zweite Kinderbuch des Jugendliteraturpreisträgers Finn-Ole Heinrich. Vorgelesen und gemault von der renommierten Film- und Theaterschauspielerin Sandra Hüller.
Autorenporträt
Finn-Ole Heinrich, geb. 1982, aufgewachsen in Cuxhaven, Filmstudium in Hannover, dann Stadtschreiber in Erfurt. Er lebt jetzt in Hamburg. 2008 schrieb er das Drehbuch zum Kurzfilm 'Fliegen', der auf der Berlinale gezeigt wurde. Finn-Ole Heinrich erhielt diverse Preise und Auszeichnungen.
Rezensionen
"Schon das Buch ist ein rarer Glücksfall, doch ihre Vollendung erfährt die Geschichte vom Leben-aus-den-Fugen durch die Lesung von Sandra Hüller. Die Bühnen- und Filmschauspielerin erweist sich als fulminant einfühlsame Sprech- und Sprachspielerin. Als lausche sie dem Geschriebenen nach, gibt sie wortwitzigem Ideen-Feuerwerk Form und Charakterköpfen ein Forum, schafft Räume für ungebremstes Innenleben, tobt, trotzt, turnt durch den Text und entfacht in hingebungsvoller Stimmakrobatik voll feinster Nuancen und treffsicherer Intuition eine maulend sich mausernde Heldin. [...]" Aus der Jurybegründung Deutscher Kinderhörbuchpreis BEO

Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension

Finn-Ole Heinrich liebt seine Figuren, allen voran die impulsive Maulina, über alles, das merkt Katrin Hörnlein seinem Buch deutlich an, auch wenn er seiner Heldin kein leichtes Leben beschert und neben all dem Witz und der Leichtigkeit des Kindseins eine überaus ernste Geschichte über Krankheit und Verlust erzählt. Die Rezensentin findet zwar, dass Maulina für eine 10-Jährige ein bisschen sehr reflektiert ist, ihr gefällt aber der große Wortwitz und die Fantasie, mit denen Heinrich sie ausgestattet hat. Einziger Wermutstropfen ist für Hörnlein das abrupte Ende des Buchs und die in ihren Augen unsinnige Aufteilung der Geschichte in drei Bände.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Finn-Ole Heinrichs Erzählung ist wahnsinnig ernst und traurig, zwischendurch aber immer wieder auch so leicht und heiter wie selten ein deutschsprachiges Kinderbuch. ... Neben der bewegenden Geschichte, den skurilen Figuren und der fantasievollen, originiellen Sprache ist an den drei Büchern über Malina Schmitt aber noch etwas besonders: Die Zeichnungen von Rán Flygenring sind mehr als herkömmliche Illustrationen. ... 'Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt' ist mutige und große Literatur. Für Kinder und Erwachsene." Hartmut El Kurdi, Die Zeit, 20.11.14 "Das Wunder dieses Buches ist, dass es bei aller Tragik eine große Leichtigkeit hat, dass man lachen kann, darf und soll." Katrin Hörnlein, Die Zeit, 14.11.13 "Heinrich gibt der Geschichte mit seiner Ich-Erzählerin eine phantasievolle, wunderbar ehrliche und sehr wütende Stimme, die an vielen Stellen komisch ist, ohne dass deswegen der Schmerz ins Lächerliche gezogen würde. Das macht seine Geschichten so besonders." Isabelle Erler, KulturSpiegel, 7/2013 "Ein wortspielreich erzähltes, atmosphärisch intensives Buch. Hinreißend gezeichnete Comic-Szenen und Graphic-Novel-Einschübe geben dem Text zusätzliche Dynamik." Angelika Overath, Neue Zürcher Zeitung, 07.08.13 "Die isländische Zeichnerin Rán Flygenring hat 'Maulina Schmitt' illustriert. Frech, spinnert, mit kleinen Krickeleien oder ganzen Comicseiten und Extra-Gimmicks wie Pfannkuchenrezepten oder Geheimagenten-Tricks. Die beiden sind ein Spitzenteam, ihre Bücher bemerkenswert unpädagogisch und einzig." Korinna Henning, NDR Info, 24.08.13 "Die trotzige Leichtigkeit (man könnte auch Maul dazu sagen) entsteht - auf literarischer Ebene - durch diesen wildlebendigen Schreibstil: der ist verspielt, skizzenhaft überbordend... Mit schweren Themen gute Laune zu verbreiten - das ist kinderliterarisches Neuland. ... einzigartig, ungewöhnlich, spektakulär und grenzenlos mirakulös." Ina Nefzer, Deutschlandfunk, 17.05.14 "Ein rarer Glücksfall. Eine maulend sich mausernde Heldin. Die bietet dem Irrsinn der Erwachsenen den Dickkopf, allen Verlusten ihre Wut und der Welt ihr ganzes Herz. Das berührt, bewegt. Und bleibt. Wir verneigen uns." Jurybegründung zur Wahl des Siegers des Deutschen Kinderhörbuchpreises BEO, 21.10.14…mehr