-47%25
UVP 17,95 €**

Als Restexemplar:
9,49 €
inkl. MwSt.
**Frühere unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Sofort lieferbar
payback
5 °P sammeln

neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein! Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Audio CD

»Mit Deiner Seele hat sich meine Gemischt wie Wasser mit dem Weine. Wer kann den Wein vom Wasser trennen, Wer Dich und mich aus dem Vereine?« Rumi
Dschelaleddin Rumi (1207-1273) ist einer der größten Dichter persischer Sprache und einer der bedeutendsten Meister der islamischen Mystik. Er ist der Begründer des Sufi-Ordens der tanzenden Derwische. Seine poetischen Verse entführen uns in eine Welt von rauschhaften Bildern über Liebe, Wein und Freundschaft, in denen die Seele letztendlich immer nach ihrem göttlichen Ursprung sucht.
Die Auswahl der Gedichte Rumis für dieses Hörbuch erfolgte
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
»Mit Deiner Seele hat sich meine
Gemischt wie Wasser mit dem Weine.
Wer kann den Wein vom Wasser trennen,
Wer Dich und mich aus dem Vereine?« Rumi

Dschelaleddin Rumi (1207-1273) ist einer der größten Dichter persischer Sprache und einer der bedeutendsten Meister der islamischen Mystik. Er ist der Begründer des Sufi-Ordens der tanzenden Derwische. Seine poetischen Verse entführen uns in eine Welt von rauschhaften Bildern über Liebe, Wein und Freundschaft, in denen die Seele letztendlich immer nach ihrem göttlichen Ursprung sucht.

Die Auswahl der Gedichte Rumis für dieses Hörbuch erfolgte aus dem »großen Diwan« in der Übertragung von Friedrich Rückert.

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207-1273) war der größte mystische Dichter des Islam und Gründer des Sufi-Ordens der tanzenden Derwische. Rumi erkannte die Liebe - insbesondere die zu Gott - als die Haupttriebfeder des Universums, die ihn zu einem an Gedankenreichtum überquellenden Werk inspirierte. Geprägt von seinen spirituellen Erfahrungen und dieser beseelten Liebe zu Gott ward er auserkoren, einige der schönsten und leidenschaftlichsten Gedichte der Weltliteratur hervorzubringen.
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.