In diesem Buch geht es um die 12jährige Cornelia, deren Spitzname Nele ist. Nele hat einen kleinen Bruder, Gussi, der ist drei Jahre alt und mag den Kindergarten nicht. Ihre Mutter ist schon seit Gussis Geburt zuhause und meistert den Haushalt, ihr Vater ist Lehrer und kommt manchmal erst abends
wieder. Eigentlich eine ziemlich normale Familie. Doch dann möchte Neles Mutter wieder arbeiten gehen,…mehrIn diesem Buch geht es um die 12jährige Cornelia, deren Spitzname Nele ist. Nele hat einen kleinen Bruder, Gussi, der ist drei Jahre alt und mag den Kindergarten nicht. Ihre Mutter ist schon seit Gussis Geburt zuhause und meistert den Haushalt, ihr Vater ist Lehrer und kommt manchmal erst abends wieder. Eigentlich eine ziemlich normale Familie. Doch dann möchte Neles Mutter wieder arbeiten gehen, weil ihr sonst zuhause die Decke auf den Kopf fällt. Papa regt sich zuerst ziemlich darüber auf, doch Neles Mutter ist fest überzeugt. Aber dann kommt etwas dazwischen: Neles Mutter erwartet ein Baby! Jetzt kann sie sowieso nicht mehr arbeiten gehen. Als das Baby da ist, es heißt Jakob, beschließen ihre Eltern: Papa bleibt zuhause und kümmert sich um den Haushalt, und Mama geht wieder arbeiten. Als ob Nele im Moment nicht noch andere Probleme hätte: Sie ist zum ersten Mal verknallt, und zwar in Oliver, den absolut süßesten Jungen aus ihrer Klasse, der ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. Sie bittet ihre beste Freundin Katta um Hilfe, und die verspricht ihr, sich Oliver einmal genauer anzusehen. Cornelia probiert alles Mögliche, um ihren Traumtyp auf sie aufmerksam zu machen, zum Beispiel mit dem Parfüm ihrer Mutter, oder mit Haare stylen. Aber: Nichts hilft! Zuhause läuft im Moment auch alles schief: Ihr Vater schafft den Haushalt einfach nicht, und wenn Mama abends total erschöpft nach Hause kommt, muss sie noch die Küche wischen oder Geschirr spülen! So kann dass doch nicht weiter gehen, denn es kommt jetzt immer öfter zu dicken Streits im Familienleben. Zudem denken jetzt alle in Neles Klasse, sie sei in Pickel-Ulli, einen unbeliebten Typen, verknallt! Leben ist aber auch wirklich nicht einfach!! Ob sie Oliver doch noch erobern kann?? Und wird ihr Vater doch noch ein Haushaltsmann??
Kirsten Boie ist es gelungen, eine erschreckend realistische Geschichte über Liebe, Katastrophen und Enttäuschungen des wahren Leben. Es zeigt, dass Liebe nicht immer ein Happy End hat, sondern -im Gegenteil- richtig wehtun kann. Mir gefällt das Buch sehr gut, aber am Ende war ich doch ein bisschen enttäuscht über das fehlende Happy End. Trotzdem ein sehr schön geschriebenes Buch, ich empfehle es besonders Kindern ab 10 Jahren.