Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,00 €
  • MP3-CD

Monsieur Papon, der Bürgermeister von Fogas, ist entsetzt, als er hört, dass die Auberge des Deux Vallées von Engländern gekauft wurde, statt, wie geplant, von seinem Schwager. Er sieht eine gastronomische Katastrophe heraufziehen und fürchtet zugleich um seine ureigensten Interessen. Unverzüglich ruft er ein Notstandskomitee zusammen, um Pläne zur Vertreibung der neuen Besitzer zu schmieden. Allerdings stehen nicht alle Dorfbewohner auf seiner Seite. Da ist zum Beispiel die arbeitslose Stephanie, die sich eine Anstellung in der Auberge erhofft, oder die Dorfladenbesitzerin Josette, die das…mehr

Produktbeschreibung
Monsieur Papon, der Bürgermeister von Fogas, ist entsetzt, als er hört, dass die Auberge des Deux Vallées von Engländern gekauft wurde, statt, wie geplant, von seinem Schwager. Er sieht eine gastronomische Katastrophe heraufziehen und fürchtet zugleich um seine ureigensten Interessen. Unverzüglich ruft er ein Notstandskomitee zusammen, um Pläne zur Vertreibung der
neuen Besitzer zu schmieden. Allerdings stehen nicht alle Dorfbewohner auf seiner Seite. Da ist zum Beispiel die arbeitslose Stephanie, die sich eine Anstellung in der Auberge erhofft, oder die Dorfladenbesitzerin Josette, die das englische Paar sofort ins Herz schließt. Schon bald bricht Chaos aus.
Autorenporträt
Julia Stagg studierte Englische Literatur in Sheffield und lebte danach sechs Jahre in Japan, wo sie Englisch unterrichtete. Während ihres Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben und hat seither an kleineren und größeren Prosastücken gearbeitet. 2004 zog sie mit ihrem Mann in die französischen Pyrenäen und betrieb dort eine Pension. Inzwischen pendelt sie zwischen den Pyrenäen und den englischen Yorkshire Dales.

Ursula Berlinghof studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Saarbrücken. Es folgten Engagements an den Stadttheatern Kiel und Heidelberg, an den Staatstheatern Darmstadt und Braunschweig, den Kammerspielen Landshut u.a. Seit 2001 arbeitet sie als freie TV- und Theaterschauspielerin in München.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Ausgerechnet die Engländer Paul und Lorna haben ein altes Restaurant im Pyrenäendorf Fogas gekauft. Bürgermeister Papon ist außer sich: ausgerechnet! Engländer sind Erzfeinde, trinken Tee mit Milch, essen merkwürdige Dinge – und können vor allem nicht kochen! Was Julia Berlinghoff mit ihrer süffigen Stimme erzählt, folgt einem klassischen Plot, der genüsslich mit allen Klischees weitergesponnen wird und keine Langeweile aufkommen lässt. Schon bald gehen dem findigen Bürgermeister die Mitglieder seines flugs einberufenen Notstandskomitees von der Stange. Die eine sucht Arbeit, dem anderen geht Papons Selbstgerechtigkeit schon lange auf den Keks. Das Dorf spaltet sich. Zwar hetzt Papon den Engländern einmal noch erfolgreich die Hygienepolizei auf den Hals, aber am Ende siegt die Magie der Küche. Hier gibt es das beste Cassoulet des ganzen Languedoc, wer könnte da ernsthaft widerstehen.

Ein wunderbares Spiel mit bunteren Klischees, als die Wirklichkeit sie bereitzuhalten vermag. Vielleicht, denn die Engländerin Julia Stagg und ihr Mann sind vor ein paar Jahren selber in ein Pyrenäendorf gezogen – und haben ein Restaurant eröffnet.

© BÜCHERmagazin, Bettina Emmerich (be)