Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,00 €
  • Audio CD

Eine kurze wissenschaftliche Einführung in Leben und Werk Montaignes. Michel de Montaigne (1533-1592) wurde durch sein Hauptwerk (Essais) zum Begründer der literarischen Gattung des Essays. Sein tolerantes und liberales Denken leitete die Tradition der französischen Moralisten ein und beeinflusste Aufklärung, Skeptizismus sowie zahlreiche Denker von Voltaire bis Nietzsche. Inklusive zusätzlicher PDF-Datei mit tabellarischem Lebenslauf, Werkverzeichnis und weiterführenden Literaturangaben zum Ausdrucken.

Produktbeschreibung
Eine kurze wissenschaftliche Einführung in Leben und Werk Montaignes.
Michel de Montaigne (1533-1592) wurde durch sein Hauptwerk (Essais) zum Begründer der literarischen Gattung des Essays. Sein tolerantes und liberales Denken leitete die Tradition der französischen Moralisten ein und beeinflusste Aufklärung, Skeptizismus sowie zahlreiche Denker von Voltaire bis Nietzsche.
Inklusive zusätzlicher PDF-Datei mit tabellarischem Lebenslauf, Werkverzeichnis und weiterführenden Literaturangaben zum Ausdrucken.
Autorenporträt
Reto Luzius Fetz, geboren 1942 in Graubünden, studierte in Freiburg (Fribourg) und lehrt Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Frank Arnold, in Berlin geborener Schauspieler, Regisseur und Dramaturg, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Berlin. Er leiht seit Jahren zahlreichen TV-Magazinen ("Aspekte") und Hörbüchern seine Stimme. 2014 wurde er mit dem Deutschen Hörbuchpreis als "Bester Interpret" für die Lesung von Ursula Krechels "Landgericht" ausgezeichnet.