Die Kunst Nein zu sagen: Erziehungswissen mit Bestseller-Garantie
Kinder zu erziehen ist heute keine leichte Aufgabe. Besonders Situationen, in denen wir Kindern etwas abschlagen müssen, sind eine Herausforderung. Mit gutem Gewissen Nein sagen - geht das? Der Familientherapeut Jesper Juul, einer der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft, möchte Sie unterstützen: denn ein klares Nein ist oft die liebevollste Antwort, die wir geben können.
Der Bestseller erstmals in ungekürzter Neuaufnahme
Kinder zu erziehen ist heute keine leichte Aufgabe. Besonders Situationen, in denen wir Kindern etwas abschlagen müssen, sind eine Herausforderung. Mit gutem Gewissen Nein sagen - geht das? Der Familientherapeut Jesper Juul, einer der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft, möchte Sie unterstützen: denn ein klares Nein ist oft die liebevollste Antwort, die wir geben können.
Der Bestseller erstmals in ungekürzter Neuaufnahme
»Das Büchlein ist eine sehr hilfreiche Unterstützung für Eltern und damit auch für deren Kinder.« Erzdiözese Freiburg
»Europas gefragtester Pädagoge der Gelassenheit.« Die Zeit Jesper Juul: Laut "Bild am Sonntag" einer der besten Erziehungs-Experten der Welt. »Das Büchlein ist eine sehr hilfreiche Unterstützung für Eltern und damit auch für deren Kinder.« Erzdiözese Freiburg (16.04.2008) »Mit seinem Buch grenzt sich Jesper Juul wohltuend von dem riesigen Markt an Ratgeberliteratur ab.« Leipziger Volkszeitung, Ingrid Hildebrandt (28.03.2008) »Herausgekommen ist ein bei knapper Seitenzahl äußerst gewichtiger Ratgeber, den man mit viel Gewinn sich zu Gemüte führen kann.« "Grüß Gott", Charivari (04.05.2008) »Jesper Juuls Bücher sind wahre Bestseller, dabei behandeln sie eines der schwierigsten Gebiete überhaupt: die Frage der richtigen Kindererziehung.« Süddeutsche Zeitung, MSE (21.02.2008)