Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,00 €
  • Audio CD

Burgschauspieler Martin Schwab leiht Michael Franks "Prager Hintergedanken" die Stimme und erzählt die lebenden Legenden der Goldenen Stadt: ein Fensterchen als Leuchtzeichen für allerhöchste Stoffwechselgepflogenheiten, ein staatstragender Bauch und wie Böhmen ans Meer verlegt wurde. Die Geschichten dahinter haben Frank, Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung" in Wien und Prag, schon immer mehr interessiert als die wuchernden Klischees über die tschechische Hauptstadt. Die viel dunkleren Geheimnisse, als sie etwa der Golem böte, liegen zum Beispiel darin, wie der größte Erzähler des Landes…mehr

Produktbeschreibung
Burgschauspieler Martin Schwab leiht Michael Franks "Prager Hintergedanken" die Stimme und erzählt die lebenden Legenden der Goldenen Stadt: ein Fensterchen als Leuchtzeichen für allerhöchste Stoffwechselgepflogenheiten, ein staatstragender Bauch und wie Böhmen ans Meer verlegt wurde. Die Geschichten dahinter haben Frank, Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung" in Wien und Prag, schon immer mehr interessiert als die wuchernden Klischees über die tschechische Hauptstadt. Die viel dunkleren Geheimnisse, als sie etwa der Golem böte, liegen zum Beispiel darin, wie der größte Erzähler des Landes zehn Jahre vor seinem Tod seinen Sprung aus dem fünften Stock ankündigt oder wie aus Prager Juden Nazis gemacht wurden. Mit distanzierter Feder zeichnet Frank nach, was die Jetztzeit aus dieser tausend Jahre führenden Avantgarde europäischer Architektur macht und was im Faulbett des Staatssozialismus aus der weltberühmten böhmischen Küche geworden ist. Dabei kommt er der wahren Magie dieses mitt eleuropäischen Schnittpunkts auf die Spur, die sich aus der Lebhaftigkeit seiner Kontroversen in der Geschichte und in der spannenden, oft sperrigen Gegenwart ergibt.