Die Geschichte einer überwältigenden Liebe - Briefe & Tagebuchaufzeichnungen, Lesung. CD Standard Audio Format. 157 Min. Gesprochen:Tukur, Ulrich; Quadflieg, Sandra
Die Geschichte einer überwältigenden Liebe - Briefe & Tagebuchaufzeichnungen, Lesung. CD Standard Audio Format. 157 Min. Gesprochen:Tukur, Ulrich; Quadflieg, Sandra
Die Geschichte einer überwältigenden Liebe Claire und Yvan Goll waren eines der schillerndsten und extrovertiertesten Dichter-Paare des zwanzigsten Jahrhunderts, sie kannten Rilke, Picasso, Einstein und Dalí. Claire und Yvan konnten nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander leben. Immer wieder trennten, betrogen und vertrugen sie sich und schrieben einander ein Leben lang Briefe, die von großer Poesie und geradezu verrückter Leidenschaftlichkeit waren. Auf diesem Hörbuch liegt eine Auswahl an Briefen und Dokumenten aus 30 Jahren vor, die die hochemotionale Beziehung dieser beiden…mehr
Claire und Yvan Goll waren eines der schillerndsten und extrovertiertesten Dichter-Paare des zwanzigsten Jahrhunderts, sie kannten Rilke, Picasso, Einstein und Dalí. Claire und Yvan konnten nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander leben. Immer wieder trennten, betrogen und vertrugen sie sich und schrieben einander ein Leben lang Briefe, die von großer Poesie und geradezu verrückter Leidenschaftlichkeit waren. Auf diesem Hörbuch liegt eine Auswahl an Briefen und Dokumenten aus 30 Jahren vor, die die hochemotionale Beziehung dieser beiden Künstler eindrucksvoll reflektieren. Die Schauspieler Sandra Quadflieg und Ulrich Tukur erwecken mit ihren Stimmen eine Amour fou zu neuem Leben, die ihren literarischen Ausdruck in einem Briefwechsel fand, der zum Ergreifendsten gehört, was dieses Genre je hervorgebracht hat.
Ein Herzensprojekt von Ulrich Tukur und Sandra Quadflieg!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Goll, ClaireClaire Goll (1890-1977) wuchs in München auf. 1911 heiratete sie den Verleger Dr. Heinrich Studer. Nach ihrer Trennung lernte sie 1917 in Genf Yvan Goll kennen. Beide verkehrten im Kreis der Züricher Dadaisten, gingen 1919 nach Paris und heirateten 1921. Breton, Joyce, Cocteau, Eluard und Dali aus der Pariser Avantgarde wurden ihre Freunde. 1939 flohen sie über Kuba in die USA, kehrten 1947 nach Paris zurück. Yvan Goll (1891-1950) gilt als deutsch-französischer Klassiker des 20. Jahrhunderts. Nach dem Studium in Straßburg, Freiburg und München lebte er von 1914-1919 im Schweizer Exil: in Genf, Lausanne, Zürich. 1919 wieder in Frankreich zusammen mit Claire Studer, wurde er einer der Wortführer des literarischen Surrealismus.
Quadflieg, SandraSandra Quadflieg absolvierte ihre Schauspielausbildung in Hamburg, anschließend wurde sie für zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen engagiert. Dem breiten Theaterpublikum wurde sie durch die Lesungs-Tournee "Mein Vater Gottfried Benn" gemeinsam mit Otto Sander bekannt. Die gebürtige Bremerin arbeitet zudem als Synchron-, Hörbuch- und Hörspielsprecherin, z. B. für die Erfolgsserien Die drei ??? und Hanni & Nanni.
Tukur, UlrichUlrich Tukur, 1957 in Viernheim geboren, studierte Germanistik, Anglistik und Geschichte, bevor er an die Staatliche Schauspielschule Stuttgart ging. Noch zu Studienzeiten spielte er in Michael Verhoevens Film "Die weiße Rose", später wurde das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg unter der Leitung von Peter Zadek zu seiner künstlerischen Heimat. Tukur bevorzugt die abgründigen, zerrissenen Figuren, er brillierte als Andreas Baader ebenso wie als Hamlet, Jedermann oder Bonhoeffer, als Stasioffizier Anton Grubitz in dem mit einem Oscar ausgezeichneten Film "Das Leben der Anderen" oder zuletzt in der Rolle des John Rabe, eines Hamburger Kaufmanns, der in den chinesisch-japanischen Kriegswirren über zweihunderttausend Menschen das Leben rettete. Ulrich Tukur, der für seine Arbeit zahlreiche Preise erhielt, lebt mit seiner Frau, der Photographin Katharina John, in Venedig.
Trackliste
CD 1
1
Der Beginn einer überwältigenden Liebe
00:07:51
2
Die Hochzeit
00:06:43
3
Else Lasker-Schüler
00:03:43
4
Der Erfolg
00:07:34
5
Der erste Tonfilm
00:06:56
6
Paula Ludwig
00:05:23
7
Sanatorium Bühlerhöhe
00:07:17
8
Der große Unterschied
00:07:42
9
Claire / Yvan
00:07:08
10
Das Schneidergewicht
00:06:54
11
Jean-de-la Lune
00:06:12
12
Die verstummte Dichterin
00:05:23
CD 2
1
Ich auch bin traurig
00:04:34
2
Brief-Bleu-Double
00:06:08
3
Miss Poesie
00:06:42
4
Die neue Wohnung
00:04:12
5
Marie Bashkirtseff
00:06:08
6
Hitler
00:04:51
7
Schicke Paula heim!
00:06:28
8
Der Abschiedsbrief
00:06:50
9
Krieg
00:08:13
10
New York
00:07:35
11
Zurück in Paris
00:08:30
12
Ma mort
00:08:05
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826