Eine mumifizierte Leiche. Ein mysteriöses Medaillon. Und eine Spur, die zu einem unfassbaren Geheimnis führt. Russland, in der Nähe der Stadt Jekaterinburg: Die forensische Archäologin Laura Pawlow findet bei Ausgrabungen eine mumifizierte Frauenleiche. In der Hand hält die Tote ein Medaillon mit einer fast unleserlichen Gravur. Laura Pawlow stößt bei ihrer Untersuchung auf eine unglaubliche Spur. Ist es Zufall, dass die Leiche in demselben Wald gefunden wurde, in dem die Romanows, die Familie des letzten Zaren von Russland, angeblich erschossen und begraben wurden? Welche Rolle spielt die mysteriöse Bruderschaft des Heiligen Johannes von Tobolsk? Und was ist dran an dem Mythos um die Zarentochter Anastasia, die ihrem Mörder angeblich entkommen ist?
Ein tiefgründiges Hörbuch mit einer Schwere, die nichts für schwache Nerven ist. Glenn Meade, internationaler Bestsellerautor ("Die Achse des Bösen"), schuf eine tragische, gleichermaßen rührende wie brutale Geschichte. Die Umsetzung gelingt Sprecher Detlef Bierstedt, der auch George Clooney seine Stimme leiht, sehr gut. Seine Erzählweise gleicht dem beruhigenden Rauschen eines Flusses. Seine charakterstarke Stimme klingt klar, in zügigem Tempo, mit dunklem Timbre lässt er den Hörer kaum verschnaufen. Das stört in diesem Fall gar nicht, da Bierstedt mit einer Sensibilität daherkommt, die einen völlig gefangen nimmt. Empfehlenswert.
© BÜCHERmagazin, Tina Muffert (tm)