21,45 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in ca. 2 Wochen
payback
11 °P sammeln
Produktdetails
  • Herstellerkennzeichnung
  • JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH 7%
  • Henriettenstraße 42a
  • 20259 Hamburg
  • info@jumbo-medien.de
Autorenporträt
Roddy Doyle, 1958 in Dublin geboren, ist ein mit dem Booker Prize ausgezeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor. Der renommierte Schriftsteller studierte Anglistik und Geografie und arbeitete viele Jahre trotz großer literarischer Erfolge weiterhin als Lehrer, bevor er sich ab 1993 ganz dem Schreiben widmete. Spätestens seit Romanen wie The Commitments, The Snapper und Fish & Chips, deren Verfilmungen zu Kinohits wurden, besitzt er eine treue Leserschaft. Doyle zählt inzwischen zu den wichtigsten zeitgenössischen Autor*innen Irlands.
Trackliste
MP3CD
1Ansage00:00:23
2Wir kamen unsere Straße entlang ...00:06:23
3Wir machten ein Feuer ...00:09:03
4Mir waren Lupen lieber ...00:09:55
5Außerdem hörten wir ...00:09:35
6Der Strand war ...00:05:24
7Sie mussten unterbrechen ...00:05:03
8Der Dritte Weltkrieg ...00:07:13
9"Warum war Brian Boru ..."00:07:17
10Meine Wärmflasche war rot ...00:06:34
11Mister O'Connell machte ...00:04:30
12Die Tante von Aiden ...00:06:10
13Ich wollte einen Schluck ...00:08:55
14Wenn die Erde sich dreht ...00:08:26
15"Mach das nochmal."00:06:46
16Ich hatte ein Foto ...00:07:49
17Ich hatte die ...00:08:26
18Meine Ma las Bücher ...00:08:22
19Ich musste zu meinen Eltern ...00:06:58
20Sobald draußen die Sonne ...00:07:29
Weitere 63 Tracks anzeigen
Rezensionen
Dass das Ganze auch als Hörbuch erscheint, ist ein mutiges Unterfangen. Denn natürlich muss die Frage im Raum stehen, ob ein Text, der die Perspektive eines Kindes einnimmt, von einem erwachsenen Sprecher interpretiert werden kann. Wir müssen festhalten: Stephan Schad löst die Aufgabe mit Bravour. Natürlich hat er keine Kinderstimme. Aber er schlüpft mit seiner Erzählstimme so geschickt in die kindliche Gedankenwelt, dass es durchwegs harmonisch klingt. Er trägt mit seiner andeutungsweise angerauten Stimme genau die Tiefe ans Ohr, die auch Roddy Doyles Text auszeichnet. Das hätte nicht jeder Sprecher so hinbekommen.