Cool, böse, abgebrüht. Postkartenidylle am Kap der guten Hoffnung? Das Ende der Apartheid ist besiegelt. Seit über einem Jahrzehnt. Die früheren Waffenschmuggler Mace Bishop und Pylon Buso wollen ihr Leben ruhig angehen. Ein entspanntes Kapstadt-Dasein, danach sehnen sie sich. Ihr Sicherheitsservice für wohlhabende Touristen, die Schönheits-OPs mit anschließender Safari buchen, floriert. Denn wer nach Südafrika kommt, der hat Angst. Doch Mace schuldet einem alten Bekannten noch einen Gefallen. Und plötzlich ist ihm Sheemina February auf den Fersen, Anwältin einer islamistischen…mehr
Cool, böse, abgebrüht. Postkartenidylle am Kap der guten Hoffnung? Das Ende der Apartheid ist besiegelt. Seit über einem Jahrzehnt. Die früheren Waffenschmuggler Mace Bishop und Pylon Buso wollen ihr Leben ruhig angehen. Ein entspanntes Kapstadt-Dasein, danach sehnen sie sich. Ihr Sicherheitsservice für wohlhabende Touristen, die Schönheits-OPs mit anschließender Safari buchen, floriert. Denn wer nach Südafrika kommt, der hat Angst. Doch Mace schuldet einem alten Bekannten noch einen Gefallen. Und plötzlich ist ihm Sheemina February auf den Fersen, Anwältin einer islamistischen Antidrogen-Gruppe. Sie beobachtet Mace. Schickt seiner Frau Oumou Blumen. Stiehlt den heißgeliebten Teddy seiner Tochter. Kennen sie sich von früher? Maces Vergangenheit ist düster, bewegt, zwielichtig. Und Rache ist süß.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mike Nicol lebt als Autor, Journalist und Herausgeber in Kapstadt, wo er geboren wurde, und unterrichtet an der dortigen Universität. Er ist der preisgekrönte Autor international gefeierter Romane, Gedichtbände und Sachbücher, zuletzt einer autorisierten Biografie über Nelson Mandela. Vor einigen Jahren begann er sich intensiv für die südafrikanische Kriminalliteratur einzusetzen und beschloss, selbst Thriller zu schreiben. 1997 verbrachte er ein Jahr als Stipendiat des renommierten Berliner Künstlerprogramms in Deutschland, 2002 hatte er eine Gastprofessur als poet in residence an der Universität Essen inne.
Trackliste
MP3 CD
1
Payback
Rezensionen
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
"Weltformat" attestiert Tobias Gohlis diesem Krimi des Südafrikaners Mike Nicol, der sehr deutlich macht, dass Schreiben über Südafrika immer ein recht gewaltvolles ist. Im Falle von "Payback" trifft es zwei frühere Kämpfer und Schmuggler der Anti-Apartheid-Bewegung, die nun mit einer Sicherheitsfirma ihr Geld machen. Als sie einen jungen Popstar gegen die islamistische Pagad-Organisation schützen sollen, bekommen sie es mit deren Anwältin zu tun, die noch eine Rechnung mit ihnen offen hat. Mit angehaltenem Atem hat Gohlis das gelesen und beteuert, dass die Gewalt in diesem Thriller keine action ist, sondern die Härte, die die südafrikanische Realität vorgibt.
"Großer Krimi (...) Nach Deon Meyer und Malla Nunn können wir nun Mike Nicol entdecken als Autor aus Südafrika - mit Weltformat." Tobias Gohlis, Die Zeit
"Mike Nicols Roman, der erste einer Vergeltungstrilogie, ist, noch vor Deon Meyer und Roger Smith, härtester Kapstadt-Noir, gewaltsam, archaisch, episch."
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826