-18%20
26,00 €**
21,45 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Sofort lieferbar
payback
11 °P sammeln
  • MP3-CD

65 Kundenbewertungen

Oxen hat wochenlange Gefangenschaft und grausame Kämpfe in den Katakomben überlebt. Um Abstand zu gewinnen und seine Taten zu sühnen, begibt er sich auf Pilgerreise. Aus heiterem Himmel werden er und seine Partnerin von PET, Margrethe Frank, von Ex-Geheimdienstchef Axel Mossmann kontaktiert, der ihre Hilfe bei einem geheimen Informationskauf von einer Bank in Panama benötigt. Gleichzeitig arbeiten sie mit der jungen Polizistin Sally Finnsen daran, den ungelösten Fall aufzuklären, der sie immer noch verfolgt. Ihre Ermittlungen führen sie auf die Spur eines Netzwerks unsichtbarer Kräfte. Aber…mehr

Produktbeschreibung
Oxen hat wochenlange Gefangenschaft und grausame Kämpfe in den Katakomben überlebt. Um Abstand zu gewinnen und seine Taten zu sühnen, begibt er sich auf Pilgerreise. Aus heiterem Himmel werden er und seine Partnerin von PET, Margrethe Frank, von Ex-Geheimdienstchef Axel Mossmann kontaktiert, der ihre Hilfe bei einem geheimen Informationskauf von einer Bank in Panama benötigt. Gleichzeitig arbeiten sie mit der jungen Polizistin Sally Finnsen daran, den ungelösten Fall aufzuklären, der sie immer noch verfolgt. Ihre Ermittlungen führen sie auf die Spur eines Netzwerks unsichtbarer Kräfte. Aber wie hängt der Panama-Fall damit zusammen und warum lügt Mossman?Ungekürzte Lesung mit Dietmar Wunder2 mp3-CDs ca. 13 h 47 min
Autorenporträt
Jens Henrik Jensen wurde 1963 in Søvind, Dänemark, geboren. Neben der Nina-Portland-Trilogie 'SØG' schrieb Jensen auch die 'EAST'-Trilogie, die ihn auf Recherchereise nach Murmansk, Krakau und durch den Balkan führte. Mit seiner aktuellen Serie um den traumatisierten Ex-Elitesoldaten Niels Oxen wurde er zum Shootingstar der internationalen Krimiszene und eroberte auch in Deutschland sofort die Top 5 der SPIEGEL-Bestenliste. Jens Henrik Jensen ist Gewinner des Danish Crime Award.
Rezensionen
»Dietmar Wunder versieht die Lesung mit einer nuancenreichen Interpretation. Ein Hörgenuss!« hr2-kultur