Yared Dibaba begeistert bei seinen Lesungen sein Publikum! Yared Dibaba ist so etwas wie ein Weltbürger, der das Regionale mit dem Multikulturellen, die Tradition mit der Gegenwart verbindet. Von Ackerschnackern und vom Googeln erzählt er mit der gleichen Selbstverständlichkeit, wie er vom Familienurlaub, über Globalisierung oder seinen Recherchen in Brasilien und Australien berichtet.
Yared Dibaba begeistert bei seinen Lesungen sein Publikum!Yared Dibaba ist so etwas wie ein Weltbürger, der das Regionale mit dem Multikulturellen, die Tradition mit der Gegenwart verbindet. Von Ackerschnackern und vom Googeln erzählt er mit der gleichen Selbstverständlichkeit, wie er vom Familienurlaub, über Globalisierung oder seinen Recherchen in Brasilien und Australien berichtet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jahrgang 1969, ist ein Multitalent. Seit Jahren moderiert er Galas, Shows und Events wie das Fan Fest Hamburg zur Fußball-WM 2006, die Beach Volleyball Masters und die Windsurf-Weltmeisterschaften. Yared Dibaba ist vielseitig und u.a. seit Oktober 2007 gemeinsam mit Bettina Tietjen Gastgeber der Freitagabend-Talkshow "Die Tietjen und Dibaba" im NDR Fernsehen, darüberhinaus besucht er für die NDR Fernsehserie "De Welt op Platt" Plattschnacker rund um den Globus. Denn Plattdeutsch beherrscht der gebürtige Äthiopier, seit er als Kind mit seinen Eltern ins Oldenburger Land zog, wie seine Muttersprache. Seit Anfang 2007 ist er Autor und Sprecher der NDR-Sendereihe "Hör mal`n beten to". Beiträge aus dieser Sendereihe und Erzählungen über seine Reisen zu den Plattdeutschen in aller Welt erscheinen im Herbst dieses Jahres unter dem Titel "Platt is mien Welt" im Quickborn-Verlag.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: "S-Bahn-Vertellen" "Dree, twee, een, mien" "De Imbiss an de Eck" "Gema weg!" "Urlaub in Kenia" "Pingel Pingel Pingel Mors Mors!" "China un Globalisierung" "Apartig Hannenwaschen" "Dör de Döör dor dör!" "Ticks" "Location Location Location" "Wat dat nich allens gifft!" "Töven na Nummern" "Australien" "Dor wo de Sünn opheiht"
Aus dem Inhalt: "S-Bahn-Vertellen" "Dree, twee, een, mien" "De Imbiss an de Eck" "Gema weg!" "Urlaub in Kenia" "Pingel Pingel Pingel Mors Mors!" "China un Globalisierung" "Apartig Hannenwaschen" "Dör de Döör dor dör!" "Ticks" "Location Location Location" "Wat dat nich allens gifft!" "Töven na Nummern" "Australien" "Dor wo de Sünn opheiht"
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826