-18%20
14,00 €**
11,45 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Sofort lieferbar
payback
6 °P sammeln
  • Audio CD

8 Kundenbewertungen

Rocky weiß genau, was er will. Jeden Tag Döner mit Spezialsoße? Unbedingt. In den Urlaub fahren? Niemals! Doch als ein geheimnisvoller Brief in seinem Briefkasten landet, wird sein Leben völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich steckt Rocky mitten in einem Wissenschaftswettbewerb und in einem klapprigen VW-Bus auf dem Weg nach Danzig - heimlich, gegen den Willen seiner Mutter und auf engstem Raum mit drei ziemlich schrägen Mitschülern. Und das ist erst der Anfang ...

Produktbeschreibung
Rocky weiß genau, was er will. Jeden Tag Döner mit Spezialsoße? Unbedingt. In den Urlaub fahren? Niemals! Doch als ein geheimnisvoller Brief in seinem Briefkasten landet, wird sein Leben völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich steckt Rocky mitten in einem Wissenschaftswettbewerb und in einem klapprigen VW-Bus auf dem Weg nach Danzig - heimlich, gegen den Willen seiner Mutter und auf engstem Raum mit drei ziemlich schrägen Mitschülern. Und das ist erst der Anfang ...
Autorenporträt
Marie Hüttner, 1989 geboren, war nach dem Psychologiestudium Stipendiatin der Akademie für Kindermedien und wurde für den 'Berliner Kindertheaterpreis' 2023 nominiert. Sie lebt in Berlin, wo sie u. a. Hörbuchserien entwickelt und als Therapeutin für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche arbeitet. Charly Hübner ist ein bekannter Schauspieler, Regisseur und Hörbuchsprecher. Seine Ausbildung absolvierte er an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Er trat in zahlreichen TV- und Kinoproduktionen auf (u.a. 'Das Leben der Anderen', 'Timm Thaler oder das verkaufte Lachen', 'Bibi und Tina' und 'Polizeiruf 110'), für die er etliche Auszeichnungen erhielt, wie den Bayerischen Filmpreis, die Goldene Kamera und den Grimme Preis.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rocky und Marek sind beste Freunde, lernt Tilman Spreckelsen in Marie Hüttners Geschichte, doch jetzt soll Marek mit seiner Familie nach  Polen ziehen, ein letztes Mal reden sie in ihrem Versteck über die  Atmosphäre und das Weltall. Als ein Besuch Mareks in der alten Heimat  ausfällt, macht sich Rocky kurzerhand auf den Weg nach Polen, erfahren  wir. Für Spreckelsen ist Rocky ein interessanter Protagonist, da er ziemlich in seiner eigenen Welt lebt, von anderen etwas seltsam gefunden wird und sich schwertut mit Veränderungen. Er lobt, wie Hüttner die Geschichte seines Aufbruchs sensibel und mit Bedacht für  eine ziemlich zusammengewürfelte Gruppe an Reisekumpanen erzählt.

© Perlentaucher Medien GmbH