Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,79 €
  • Audio CD

An der Rezeption seines Hotels erfährt Christopher Burton vom Selbstmord seines Sohnes. Warum ist bei dieser schrecklichen Nachricht sein erster Gedanke, jetzt nach fast dreißig Jahren Ehe seine Frau zu verlassen? Ein fesselnder Roman über Ehe und Identität, über die spezielle Dynamik, wie einer sich auf Kosten des anderen entwickelt und ein Dritter auf der Strecke bleibt.
Christopher Burton erhält an der Rezeption seines Hotels einen Anruf, der ihn über den Selbstmord seines Sohnes informiert. Aber warum ist Burtons erster Gedanke bei dieser schrecklichen Nachricht, jetzt, nach fast
…mehr

Produktbeschreibung
An der Rezeption seines Hotels erfährt Christopher Burton vom Selbstmord seines Sohnes. Warum ist bei dieser schrecklichen Nachricht sein erster Gedanke, jetzt nach fast dreißig Jahren Ehe seine Frau zu verlassen? Ein fesselnder Roman über Ehe und Identität, über die spezielle Dynamik, wie einer sich auf Kosten des anderen entwickelt und ein Dritter auf der Strecke bleibt.
Christopher Burton erhält an der Rezeption seines Hotels einen Anruf, der ihn über den Selbstmord seines Sohnes informiert. Aber warum ist Burtons erster Gedanke bei dieser schrecklichen Nachricht, jetzt, nach fast dreißig Jahren Ehe, seine Frau zu verlassen? Schicksal - ein fesselnder Roman über Ehe und Identität, über die spezielle Dynamik, wie einer sich auf Kosten des anderen entwickelt und ein Dritter auf der Strecke bleibt.
Autorenporträt
Parks, TimTim Parks, geboren in Manchester, wuchs in London auf und studierte in Cambridge und Harvard. Seit 1981 lebt er in Italien. Seine Romane, Sachbücher und Essays sind hochgelobt und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Er unterrichtet Literarisches Übersetzen an der Universität Mailand, schreibt u.a. für The Guardian, The New Yorker und The New York Review of Books, und übersetzt, u.a. die Werke von Moravia, Calvino, Calasso, Tabucchi und Machiavelli. Zuletzt erschien Thomas & Mary (Kunstmann 2017).

Zischler, HannsHanns Zischler, geboren 1947, studierte Literaturwissenschaften, arbeitete als Übersetzer (u.a. von Lévi-Strauss, Rousseau und Derrida) und Dramaturg an der Schaubühne am Halleschen Ufer und ist einer der renommiertesten deutschen Schauspieler. Er arbeitete u.a. mit Wenders, van Ackeren, Ackermann, Chabrol, Godard, Costa Gavras, Szabo.