Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,11 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Schluri, der frechste Elternschreck seit Pumuckl!
Puppendoktor Gottlieb Helfrich staunt nicht schlecht, als er ein seltsames Wesen mit Zottelhaar und Eselsohren aus dem Bach fischt: Schluri Schlampowski. Ein Sturm hat ihn von der Insel Tohuwabohu hergeweht. Helfrich beschließt kurzerhand, den quirligen Zwerg bei sich aufzunehmen. Davon sind seine Mitbewohner, die Puppe Grete Petete, der alte Roboter Roberto Blech und Teddybär Brumm, alles andere als begeistert. Denn Schluri ist schlampig, frech und hat obendrein eine Vorliebe für rohe Zwiebeln und Schlammbäder.
Warmherzig, witzig und frech gibt Andreas Fröhlich Schluri eine unvergessliche Stimme.
…mehr

Produktbeschreibung
Schluri, der frechste Elternschreck seit Pumuckl!

Puppendoktor Gottlieb Helfrich staunt nicht schlecht, als er ein seltsames Wesen mit Zottelhaar und Eselsohren aus dem Bach fischt: Schluri Schlampowski. Ein Sturm hat ihn von der Insel Tohuwabohu hergeweht. Helfrich beschließt kurzerhand, den quirligen Zwerg bei sich aufzunehmen. Davon sind seine Mitbewohner, die Puppe Grete Petete, der alte Roboter Roberto Blech und Teddybär Brumm, alles andere als begeistert. Denn Schluri ist schlampig, frech und hat obendrein eine Vorliebe für rohe Zwiebeln und Schlammbäder.

Warmherzig, witzig und frech gibt Andreas Fröhlich Schluri eine unvergessliche Stimme.
Autorenporträt
Endres, Brigitte
Brigitte Endres wurde in Würzburg geboren. Von klein auf liebte sie Bücher und verfasste schon früh eigene Texte. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Lehramt für Grundschulen, anschließend Germanistik und Geschichte. Die Arbeit mit ihren Grundschülern inspirierte sie zu ihrem ersten Kinderbuch, zahlreiche Veröffentlichungen bei verschiedenen Verlagen folgten.

Fröhlich, Andreas
Andreas Fröhlich von "Die drei ???" ist einer der bekanntesten und beliebtesten Sprecher. Er ist die feste deutsche Synchronstimme von u.a. John Cusack und Ethan Hawke und hat zahlreiche erfolgreiche Hörbücher wie z.B. die "Eragon"- Trilogie von Christopher Paolini eingelesen.
Trackliste
CD
11. Kapitel, in dem wir Opa Helfrich und die Spielzeugbande kennenlernen00:04:58
21. Kapitel, in dem wir Opa Helfrich und die Spielzeugbande kennenlernen00:04:47
32. Kapitel, in dem der alte Helfrich einen höchst seltsamen Fang macht00:03:12
42. Kapitel, in dem der alte Helfrich einen höchst seltsamen Fang macht00:03:34
53. Kapitel, in dem die Spielzeugbande die Nase rümpft00:04:57
63. Kapitel, in dem die Spielzeugbande die Nase rümpft00:05:00
74. Kapitel, in dem das Zottelding seine Geschichte erzählt00:04:44
84. Kapitel, in dem das Zottelding seine Geschichte erzählt00:05:06
95. Kapitel, in dem es sich Schluri gemütlich macht00:05:50
105. Kapitel, in dem es sich Schluri gemütlich macht00:07:33
116. Kapitel, in dem Snobby den Kürzeren zieht00:04:23
126. Kapitel, in dem Snobby den Kürzeren zieht00:02:53
137. Kapitel, in dem Schluri sich beweist00:04:31
147. Kapitel, in dem Schluri sich beweist00:04:16
158. Kapitel, in dem Schluri kein Saubär sein will00:05:29
168. Kapitel, in dem Schluri kein Saubär sein will00:03:23
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Wenn Andreas Fröhlich ein Kinder- oder Jugendhörbuch einliest – mit seiner warmen und wandelbaren Stimme, gepaart mit dem Talent, diese lustvoll in Szene zu setzen –, ist dies immer eine sichere Bank. Vor allem, wenn ihm wie hier eine bunte Schar von Figuren vorgesetzt wird, die geradezu danach schreien, von seiner Stimme beseelt zu werden. Da ist zum einen das kleine Wesen Schluri Schlampowski, das vom alten Puppendoktor Opa Helfrich gefunden, mit nach Hause gebracht wird – und von der Insel Tohuwabohu stammt, wo der Name Programm ist und Rülpsen und Pupsen zum guten Ton gehören. Schluris neue Mitbewohner, die Puppe Grete Petete, der Roboter Roberto Blech und Teddybär Brumm sind von dessen Motto „Schmuddelig ist knuddelig“ zunächst nur wenig begeistert. Von Opa Helfrich ganz zu schweigen, der es sauber und ordentlich mag. Dass der Zwerg seine Fähigkeiten am Ende zum Wohle aller einsetzt, versteht sich von selbst.

Eine flotte Geschichte und ein Geschenk für Fröhlich, der launig nicht nur Schluri, sondern dem kompletten Personal Zucker gibt.

© BÜCHERmagazin, Christian Bärmann (bär)