"Ein Plädoyer gegen Selbstausbeutung" Stern Wer kein Gespür für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse hat, sich fremden Erwartungen oder dem eigenen negativen Selbstbild unterwirft, sabotiert sich selbst. Aber wie kann man destruktive Gedanken wirklich abstellen? Horst Conen zeigt, wie man gezielt selbstabwertende, schädliche Verhaltensmuster erkennt und dagegen vorgeht, die eigenen positiven Kräfte nutzt und insgesamt gelassener, lebensfroher und erfolgreicher wird.
"Ein Plädoyer gegen Selbstausbeutung" Stern Wer kein Gespür für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse hat, sich fremden Erwartungen oder dem eigenen negativen Selbstbild unterwirft, sabotiert sich selbst. Aber wie kann man destruktive Gedanken wirklich abstellen? Horst Conen zeigt, wie man gezielt selbstabwertende, schädliche Verhaltensmuster erkennt und dagegen vorgeht, die eigenen positiven Kräfte nutzt und insgesamt gelassener, lebensfroher und erfolgreicher wird.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Horst Conen, Jg. 1956, ist Psychologe und gilt als einer der renommiertesten Persönlichkeitscoaches und Erfolgsberater Deutschlands. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, in denen er praxisnahe Hilfe zur Selbsthilfe bietet. Zu seiner Klientel gehören Unternehmer, Führungskräfte, Sportler und Medienprofis. Sein Hauptanliegen ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre schlummernden Potenziale zu befreien und diese für den Erfolg in Beruf und Privatleben einzusetzen.
Inhaltsangabe
Vorneweg?... 11Einführung: Das »Take-Care-Prinzip« 15Schleppen Sie die Vergangenheit mit sich herum? 23Verändern Sie mit »starken Sprüchen« Ihr Leben 23Take-Care-Prinzip: So schaffen Sie sich ermutigende Lebensbotschaften 30Vom OJE- zum AHA-Denken 33Werden Sie zum Rosinenpicker - sammeln Sie positive Ereignisse 36Mit Kopfarbeit gegen den inneren Nörgler 45Die unerledigten seelischen Geschäfte 49Sie sind nicht allein! 59Setzen Sie sich selbst unter Druck? 61Take-Care-Prinzip: So nehmen Sie den Druck heraus 63Sorgen Sie regelmäßig für Druckausgleich 71Finden Sie ein gesundes Maß 74Sagen Sie auch mal Nein 79Bewahren Sie sich ein Stück Lockerheit 81Versuchen Sie nicht, etwas zu erzwingen 86Wie gehen Sie mit Stress und Ärger um? 88Das »Figarogefühl« 89Ermitteln Sie Ihre Stressoren 90Betrachten Sie Ihre Gesundheit als wichtigste Ressource 93So gewinnen Sie neue Energie 97Positive Selbstbeeinflussung gegen Stress 100Take-Care-Prinzip: So sind Sie weniger gestresst 101Positive Selbstbeeinflussung gegen Ärger 111Take-Care-Prinzip: So ärgern Sie sich weniger 111Bestimmen Sie, was Sie erleben 117Machen Ihnen andere das Leben schwer? 120Versuchen Sie, eine neutrale Haltung einzunehmen 120Der schwierige Mitmensch 126Take-Care-Prinzip: So erleichtern Sie sich den Umgang mit schwierigen Leuten 127Leisten Sie sich Friedensdienste 145Folgen Sie einem unguten Antrieb? 147Jeder wird von etwas getrieben 147Take-Care-Prinzip: So geben Sie sich, was Sie brauchen 148Introvertiert oder Extravertiert 150Finden Sie heraus, was Sie steuert 155Den Sinn und Unsinn des eigenen Tuns erkennen 161Die MENÜ-Formel 164So schalten Sie um auf positive Motivation 165Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl? 167Intuition ist lebenswichtig 167Mehr mitbekommen bedeutet mehr gewinnen 170Take-Care-Prinzip: So verbessern Sie Ihre Intuition 172Können Sie sich verändern? 190Das Chamäleon-Prinzip 190Nicht nur Katzen haben sieben Leben 192So erkennen Sie, ob Ihnen Veränderung gut tun würde 193Take-Care-Prinzip: So trainieren Sie Ihre Veränderungsfähigkeit 197Schenken Sie allen Ihren Fähigkeiten Beachtung 201Lassen Sie keine Ihrer Fähigkeiten brachliegen 202Bleiben Sie hungrig 205Werden Sie reaktionsschnell 208Selbsterfinder leben besser 211Genießen Sie Ihr Leben? 213Steuern Sie in die richtige Richtung? 214Take-Care-Prinzip: So können Sie Ihr Leben mehr genießen 215Lachen Sie oft 233Treffen Sie mit sich selbst eine Vereinbarung 244Take-Care-Freundschaftsvertrag 248Dank 250Weiterführende Literatur 252Der Autor 255
Vorneweg?... 11Einführung: Das »Take-Care-Prinzip« 15Schleppen Sie die Vergangenheit mit sich herum? 23Verändern Sie mit »starken Sprüchen« Ihr Leben 23Take-Care-Prinzip: So schaffen Sie sich ermutigende Lebensbotschaften 30Vom OJE- zum AHA-Denken 33Werden Sie zum Rosinenpicker - sammeln Sie positive Ereignisse 36Mit Kopfarbeit gegen den inneren Nörgler 45Die unerledigten seelischen Geschäfte 49Sie sind nicht allein! 59Setzen Sie sich selbst unter Druck? 61Take-Care-Prinzip: So nehmen Sie den Druck heraus 63Sorgen Sie regelmäßig für Druckausgleich 71Finden Sie ein gesundes Maß 74Sagen Sie auch mal Nein 79Bewahren Sie sich ein Stück Lockerheit 81Versuchen Sie nicht, etwas zu erzwingen 86Wie gehen Sie mit Stress und Ärger um? 88Das »Figarogefühl« 89Ermitteln Sie Ihre Stressoren 90Betrachten Sie Ihre Gesundheit als wichtigste Ressource 93So gewinnen Sie neue Energie 97Positive Selbstbeeinflussung gegen Stress 100Take-Care-Prinzip: So sind Sie weniger gestresst 101Positive Selbstbeeinflussung gegen Ärger 111Take-Care-Prinzip: So ärgern Sie sich weniger 111Bestimmen Sie, was Sie erleben 117Machen Ihnen andere das Leben schwer? 120Versuchen Sie, eine neutrale Haltung einzunehmen 120Der schwierige Mitmensch 126Take-Care-Prinzip: So erleichtern Sie sich den Umgang mit schwierigen Leuten 127Leisten Sie sich Friedensdienste 145Folgen Sie einem unguten Antrieb? 147Jeder wird von etwas getrieben 147Take-Care-Prinzip: So geben Sie sich, was Sie brauchen 148Introvertiert oder Extravertiert 150Finden Sie heraus, was Sie steuert 155Den Sinn und Unsinn des eigenen Tuns erkennen 161Die MENÜ-Formel 164So schalten Sie um auf positive Motivation 165Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl? 167Intuition ist lebenswichtig 167Mehr mitbekommen bedeutet mehr gewinnen 170Take-Care-Prinzip: So verbessern Sie Ihre Intuition 172Können Sie sich verändern? 190Das Chamäleon-Prinzip 190Nicht nur Katzen haben sieben Leben 192So erkennen Sie, ob Ihnen Veränderung gut tun würde 193Take-Care-Prinzip: So trainieren Sie Ihre Veränderungsfähigkeit 197Schenken Sie allen Ihren Fähigkeiten Beachtung 201Lassen Sie keine Ihrer Fähigkeiten brachliegen 202Bleiben Sie hungrig 205Werden Sie reaktionsschnell 208Selbsterfinder leben besser 211Genießen Sie Ihr Leben? 213Steuern Sie in die richtige Richtung? 214Take-Care-Prinzip: So können Sie Ihr Leben mehr genießen 215Lachen Sie oft 233Treffen Sie mit sich selbst eine Vereinbarung 244Take-Care-Freundschaftsvertrag 248Dank 250Weiterführende Literatur 252Der Autor 255
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826