Jetzt neu: Der Longseller als "Kino für die Ohren" Mit "Seide" schrieb sich Alessandro Baricco in die Herzen der Leser. Der Erfolgsroman erzählt die Geschichte des Seidenhändlers Joncourt, der Ende des 19. Jahrhunderts nach Japan reist. In dieser fremden Welt trifft er auf eine rätselhafte Schöne. Jahr für Jahr treibt es ihn nun nach Japan, weg aus Südfrankreich und fort von seiner Frau. Erst lange Zeit später begreift Joncourt, daß hinter seinem japanischen Geheimnis ein zweites, viel größeres verborgen war. Nun gibt es den Roman, der das Herz so schwer und doch so leicht macht, als…mehr
Jetzt neu: Der Longseller als "Kino für die Ohren"
Mit "Seide" schrieb sich Alessandro Baricco in die Herzen der Leser. Der Erfolgsroman erzählt die Geschichte des Seidenhändlers Joncourt, der Ende des 19. Jahrhunderts nach Japan reist. In dieser fremden Welt trifft er auf eine rätselhafte Schöne. Jahr für Jahr treibt es ihn nun nach Japan, weg aus Südfrankreich und fort von seiner Frau. Erst lange Zeit später begreift Joncourt, daß hinter seinem japanischen Geheimnis ein zweites, viel größeres verborgen war. Nun gibt es den Roman, der das Herz so schwer und doch so leicht macht, als Hörspiel von filmischer Dimension. Jobst Oetzmann, preisgekrönter Filmemacher, nimmt uns mit auf eine Reise zwischen Asien und Europa, Liebe und Verrat: "Seide" zum Hören ist ein akustisches Stück Sehnsucht voll sinnlicher Exotik.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Alessandro Baricco, geboren 1958 in Turin, wird in Italien nach dem Sensationserfolg "Seta" (auf deutsch "Seide", 1997) endgültig als Kultautor und Medienphänomen gefeiert. Er veröffentlichte zunächst Musikkritiken in den wichtigsten italienischen Tageszeitungen. Seine Popularität begann mit der literarischen Fensehsendung "Pickwick", die er bis 1994 leitete. Dort stellte er mit großem Erfolg ausschließlich seine Lieblingsbücher vor, die vornehmlich aus Klassikern der Weltliteratur bestanden. Ähnlich ambitioniert ist seine Gründung der "Kreativitätsuniverität" in Turin, die angehenden jungen Autoren eine fächerübergreifende Ausbildung ermöglicht. Seine verspielt literarischen Romane "Castelli di rabbia" (auf deutsch "Land aus Glas, 1991) und "Oceane mare" (1993) waren zunächst noch Geheimtips, gehören jedoch inzwischen nach "Seta" zu den auflagenstärksten Dauersellern der italienischen Gegenwartsliteratur.
Jeanette Hain, geb. 1969, ist bekannt aus TV-Filmen (z.B. Die Frau des Architekten), und -Serien (Tatort u.a.) sowie erfolgreichen Kinoproduktionen (Frau Rettich, die Czerni und ich Sass, TKKG). Seit 2002 leiht sie ihre warme und sinnliche Stimme auch zahlreichen Hörbuchproduktionen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826