Sophie Scholl - Sie wurde zu einem Sinnbild für den Widerstand gegen das Naziregime und ihr Tod im Namen der Freiheit machte die 21-Jährige unsterblich. Doch wer war der Mensch hinter der Ikone? Einfühlsam und präzise skizziert Barbara Leisner Sophie Scholl als eine außergewöhnliche junge Frau, die nicht wie viele andere in der anfänglichen Faszination für das Dritte Reich verharrte, sondern gestärkt durch ihre Überzeugungen den Weg in den Widerstand der weißen Rose fand. Mit ausführlichem Sachteilen über Politik, Alltag und Propaganda im Dritten Reich ...
Sophie Scholl - Sie wurde zu einem Sinnbild für den Widerstand gegen das Naziregime und ihr Tod im Namen der Freiheit machte die 21-Jährige unsterblich. Doch wer war der Mensch hinter der Ikone? Einfühlsam und präzise skizziert Barbara Leisner Sophie Scholl als eine außergewöhnliche junge Frau, die nicht wie viele andere in der anfänglichen Faszination für das Dritte Reich verharrte, sondern gestärkt durch ihre Überzeugungen den Weg in den Widerstand der weißen Rose fand. Mit ausführlichem Sachteilen über Politik, Alltag und Propaganda im Dritten Reich ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christoph Jablonka begann seine Laufbahn 1979 beim Bayerischen Rundfunk als Nachrichtensprecher, Moderator und Musikjournalist. Er spielte Theater (Blutenburgtheater) und übernahm Rollen im Fernsehen (z. B. in die "Die Brüder"). Seit 1988 ist er in Fernsehserien wie "Law and Order" und in Werbekampagnen als Synchronstimme zu hören. Ebenso spricht er in Dokumentationen, Features und Reportagen für den BR, "Planet" und den History Channel.
Barbara Leisner studierte Kulturgeschichte, Volkskunde und Archäologie und veröffentlichte u.a. verschiedene Sach- und Jügendbücher.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826