-15%20
24,00 €**
20,45 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Erscheint vorauss. 12. November 2025
payback
10 °P sammeln
  • MP3-CD

»Da draußen war ein Seelenverwandter.«
Frank Schätzing über sein Leben, hinreißend kombiniert mit der Biografie David Bowies - die Geschichte einer nie endenden Faszination
»Der genderfluide David Bowie und der genrefluide Frank Schätzing: zwei Männer, die vom Himmel fielen. Dieses Buch erzählt von zwei großen Kreativen mit der Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden - eine Wahlverwandtschaft des 20. Jahrhunderts. In einer sich verdüsternden Gegenwart spannt Frank Schätzing einen weiten Sternenhimmel der Verzauberung durch Musik und Science-Fiction auf und erneuert unsere Lizenz zum…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
»Da draußen war ein Seelenverwandter.«

Frank Schätzing über sein Leben, hinreißend
kombiniert mit der Biografie David Bowies - die
Geschichte einer nie endenden Faszination

»Der genderfluide David Bowie und der genrefluide Frank Schätzing: zwei Männer, die vom Himmel fielen. Dieses Buch erzählt von zwei großen Kreativen mit der Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden - eine Wahlverwandtschaft des 20. Jahrhunderts. In einer sich verdüsternden Gegenwart spannt Frank Schätzing einen weiten Sternenhimmel der Verzauberung durch Musik und Science-Fiction auf und erneuert unsere Lizenz zum Träumen. Aus Schätzings Darstellung seiner popkulturellen Sozialisation werden Generationen von radikalen Randständigen Trost und Ermutigung ziehen.«

Denis Scheck

Gelesen vom Autor

Mitreißend, persönlich, charismatisch

Ungekürzte Lesung mit Frank Schätzing
1 MP3-CD, 11h 7min
Autorenporträt
Frank Schätzing, geboren 1957 in Köln, veröffentlichte 1995 den historischen Roman 'Tod und Teufel', der zunächst regional, später bundesweit zum Bestseller avancierte. Nach zwei weiteren Romanen, einem Band mit Erzählungen sowie dem Thriller 'Lautlos' erschien im Frühjahr 2004 'Der Schwarm', der seit Erscheinen eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht hat und weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde. Es folgten die Bestseller 'Limit' (2009), 'Breaking News' (2014) und 'Die Tyrannei des Schmetterlings' (2018). Auch als Sachbuchautor hat sich Schätzing einen Namen gemacht. 2006 zeichnete 'Bild der Wissenschaft' seine Evolutionsgeschichte 'Nachrichten aus einem unbekannten Universum' als bestes Wissenschaftsbuch aus. 2021 gelang ihm mit 'Was, wenn wir einfach die Welt retten?' erneut der Sprung in die Sachbuch-Bestsellerliste. 2024 erschien sein neuer Roman 'Helden', mit dem er den Weltbestseller 'Tod und Teufel' kongenial fortsetzt. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln. Auszeichnungen 2002 KölnLiteraturPreis 2004 Corine in der Sparte Belletristik 2005 Kurd-Laßwitz-Preis für 'Der Schwarm' als bester Science-Fiction-Roman des Jahres Deutscher Science Fiction Preis für 'Der Schwarm' Goldene Feder für 'Der Schwarm' Deutscher Krimi Preis für 'Der Schwarm' 2006 Dr. Kurt Neven DuMont Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation 2007 'Stein im Brett' Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) Premio Bancarella, italienischer Literaturpreis 2009 Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis 2011 Deutscher Meerespreis 2021 Bayerischer Buchpreis: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten 2025 Ehren-Glauser in Würdigung seines herausragenden Engagements für die deutschsprachige Krimiszene