Sie huschen durch die Nacht, Mantelmänner, Schattengestalten. Aus allen Teilen Wiens kommen sie zusammen, die Mitglieder einer geheimen Bruderschaft. Unter ihnen zwei der berühmtesten Männer der Stadt: Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder. Und alles was die Freunde bei den verschwiegenen Treffen im Tempel der Freimaurer erleben, wird zu Musik, wird Teil von Mozarts letzter, rätselhafter Oper "Die Zauberflöte", in der jede Figur ein Geheimnis birgt. Wer ist Sarastro wirklich? Was plant die sternflammende Königin? Warum muss Papageno schweigen? Zahlen, Symbole, Fragen. Und dann ist da…mehr
Sie huschen durch die Nacht, Mantelmänner, Schattengestalten. Aus allen Teilen Wiens kommen sie zusammen, die Mitglieder einer geheimen Bruderschaft. Unter ihnen zwei der berühmtesten Männer der Stadt: Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder. Und alles was die Freunde bei den verschwiegenen Treffen im Tempel der Freimaurer erleben, wird zu Musik, wird Teil von Mozarts letzter, rätselhafter Oper "Die Zauberflöte", in der jede Figur ein Geheimnis birgt. Wer ist Sarastro wirklich? Was plant die sternflammende Königin? Warum muss Papageno schweigen? Zahlen, Symbole, Fragen. Und dann ist da auch noch dieser mysteriöse Fremde, der eines Nachts an Mozarts Tür klopft... Das Hörspiel lässt uns hinter die Fassade der geheimnisvollen Freimaurer blicken, erklärt Mozarts Gedankenwelt und verschafft uns damit einen Zugang zu Mozarts Meisterwerk. Auf CD 2 erklingen die schönsten Passagen der Zauberflöte noch einmal in voller Länge. In Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk / Bayern 4 Klassik
Stefan Wilkening, Jahrgang 1967, studierte Theologie, bevor er an der Otto-Falckenberg-Schule in München eine Schauspielausbildung begann. Er spielte an den Münchner Kammerspielen, bei den Wiener Festwochen und am Schauspiel Frankfurt. Seit 2000 ist Stefan Wilkening festes Ensemble-Mitglied beim Bayerischen Staatsschauspiel in München. Außerdem ist er in zahlreichen Hörfunk- und Filmproduktionen tätig und tritt immer wieder als Rezitator mit unterschiedlichen Live-Programmen u.a. mit Texten von Goethe, Schiller oder Oscar Wilde auf.
Inhaltsangabe
Die Verfolgung
Mozart beim geheimen Tempel
Der Plan
Im Wirtshaus
Der schwarze Gast
Der gefiederte Depp
Die Prüfung
Constanze
Am nächsten Tag
Das Attentat
Die Probe
Beim Kegeln
Der Verrat
Der unheimliche Gast
Die Generalprobe
Das Finale
CD 2
Ouvertüre (Orchester)
Zu Hilfe! Zu Hilfe! (Tamino, Die drei Damen)
Der Vogelfänger bin ich ja (Papageno)
Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Tamino)
Hm, hm, hm, hm (Papageno, Tamino, Die drei Damen)
Bei Männern, welche Liebe fühlen (Pamina, Papageno)
Wie stark ist nicht dein Zauberton (Tamino, Papageno)
Zweiter Akt - Marsch der Priester (Orchester)
O Isis und Osiris (Sarastro, Chor)
Bewahret euch vor Weibertücken (Zwei Priester)
Wie? Wie? Wie? Ihr an diesem Schreckensort (Die drei Damen)
Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen (Königin der Nacht)
In diesen heil'gen Hallen (Sarastro)
Seid uns zum zweiten Mal willkommen (Die drei Knaben)
Ach, ich fühl's, es ist verschwunden (Pamina)
Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich (Papageno)
Der, welcher wandert diese Straße voll Beschwerden (Die Geharnischten)
Papagena, Papagena, Papagena! Weibchen, Täubchen! (Papageno, die drei Knaben)