Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.

neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein! Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Audio CD

2 Kundenbewertungen

Ohren auf und Nase zu! Ein neues Abenteuer für Stinktier Dieter Jessicas Einhorn ist verschwunden! Und auch wenn Zora und ihre Freunde Jessica nicht sehr mögen, so betrifft es sie doch auch. Denn jeder, der ein magisches Tier hat, weiß, dass es sich nicht weiter als 5 Meter von seinem Menschen entfernen kann. Sind nun alle Tiere in Gefahr? Gemeinsam begeben sich die Freunde auf die Suche und machen eine unheimliche Entdeckung: Jemand scheint das Einhorn und auch andere magische Tiere in einem alten, verlassenen Vergnügungspark gefangen zu halten. Klar, dass die Kinder jetzt alles dafür tun, um…mehr

Produktbeschreibung
Ohren auf und Nase zu! Ein neues Abenteuer für Stinktier Dieter
Jessicas Einhorn ist verschwunden! Und auch wenn Zora und ihre Freunde Jessica nicht sehr mögen, so betrifft es sie doch auch. Denn jeder, der ein magisches Tier hat, weiß, dass es sich nicht weiter als 5 Meter von seinem Menschen entfernen kann. Sind nun alle Tiere in Gefahr? Gemeinsam begeben sich die Freunde auf die Suche und machen eine unheimliche Entdeckung: Jemand scheint das Einhorn und auch andere magische Tiere in einem alten, verlassenen Vergnügungspark gefangen zu halten. Klar, dass die Kinder jetzt alles dafür tun, um dem Entführer das Handwerk zu legen, allen voran Dieter, die kleine Stinktierbombe!
Autorenporträt
Rüdiger Bertram wurde 1967 in Ratingen geboren und arbeitete nach seinem Studium zunächst als freier Journalist. Heute schreibt er Drehbücher und hat zahlreiche erfolgreiche Bücher für Kinder veröffentlicht. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Köln.

Cathlen Gawlich spielte nach ihrem Schauspielstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf an zahlreichen renommierten Bühnen wie dem Deutschen Theater Berlin, dem Maxim Gorki Theater und der Staatsoper Berlin. Regelmäßiger Gast ist sie an der Schaubühne Berlin. In Film und Fernsehen war sie beispielsweise in Nachtgestalten von Andreas Dresen sowie als Hauptprotagonistin in der RTL-Serie Die Sitte zu sehen. Darüber hinaus ist Cathlen Gawlich eine äußerst wandelbare Sprecherin. Sie ist unter anderem die feste Synchronstimme von so unterschiedlichen Frauen wie Elizabeth Banks, Leslie Bibb und SpongeBob Schwamkopfs Freundin Sandy, dem Hamster. Auch in zahlreichen Hörbüchern und Hörspielen sorgt sie mit ihren lebhaften und klugen Interpretationen für beste Unterhaltung.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 22.04.2017

BUCHTIPP

Zora hat ein unsichtbares Tier. Es heißt Dieter, ist ein Stinktier und genauso frech wie verfressen. Zum Glück gibt es noch einige andere Kinder mit solchen etwas merkwürdigen unsichtbaren Tieren. Leon mit der Ratte Jasper zum Beispiel und Anna mit dem Faultier Paula. Aus Trotz haben die Kinder den "Club der super Tiere" gegründet. Und der muss jetzt in Aktion treten. Denn eines Tages ist Mathilde, das unsichtbare Zebra von Zoras Schwester Nora verschwunden. Nora ist verzweifelt. Und auch Jessicas rosa Einhorn ist plötzlich nicht mehr da. Jessica geht in die Klasse von Zora und ist eine ziemlich eingebildete Zicke. Aber trotzdem. Zora wünscht es niemandem, dass er sein Tier vermissen muss. Also suchen sie auch das Einhorn. Die Spur führt in den alten, verlassenen Vergnügungspark am Rande der Stadt. Jetzt muss der Club seinen ganzen Mut zusammennehmen. Gut, dass er Dieter und seine Stinkbomben hat. Den Gestank hält der ärgste Feind nicht aus. Witzig, spannend, voller Leben.

steff.

Rüdiger Bertram:

"Stinktier & Co - Stunk in der Geisterbahn"

Illustriert von Thorsten Saleina. Cbj-Verlag, 208 Seiten, 10,99 Euro. Von 8 Jahren an.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
»Witzig, spannend, voller Leben.« Rhein-Main-Zeitung