Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,00 €
  • Audio CD

2 Kundenbewertungen

Jeder hat schon einmal von Till Eulenspiegel und seinen Streichen gehört. Der berühmte Narr liebte es, als Bäcker, Arzt oder Turmbläser übers Land zu ziehen und seine Umgebung an der Nase herumzuführen. Aber mit seinen Späßen brachte er die Menschen nicht nur zum Lachen: Er zeigte auch, dass sich hinter dem schadenfrohsten Gelächter immer eine Portion Weisheit verbirgt. Erich Kästner erzählt die zwölf lustigsten Streiche des Clowns mit der Narrenkappe.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Jeder hat schon einmal von Till Eulenspiegel und seinen Streichen gehört. Der berühmte Narr liebte es, als Bäcker, Arzt oder Turmbläser übers Land zu ziehen und seine Umgebung an der Nase herumzuführen. Aber mit seinen Späßen brachte er die Menschen nicht nur zum Lachen: Er zeigte auch, dass sich hinter dem schadenfrohsten Gelächter immer eine Portion Weisheit verbirgt. Erich Kästner erzählt die zwölf lustigsten Streiche des Clowns mit der Narrenkappe.
Autorenporträt
Sprecher Hans-Jürgen Schatz, geboren in Berlin, debütierte 1978 mit der Hauptrolle in dem Spielfilm "Flamme empor". Seitdem wirkte er in zahlreichen Theaterinszenierungen sowie Kino- und Fernsehfilmen mit, darunter "Heimat", "Der Fahnder" und "Salto Postale"/"Salto Kommunale". Seinen Ruf als exzellenter Rezitator erwarb er sich mit Texten von Erich Kästner, Jean Paul, E. T. A. Hoffmann und Johann Wolfgang von Goethe. Seine Interpretation von L. F. Baums "Der Zauberer von Oos" wurde mit dem "Preis der deutschen Schallplattenkritik" ausgezeichnet, seine Einspielung der musikalischen Erzählung "Paddington Bärs erstes Konzert" mit dem Deutschen Schallplattenpreis "Echo Klassik".

Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
Trackliste
CD
1Herrschaften!
2Wie Eulenspiegel dreimal getauft wurde
3Wie Eulenspiegel auf dem Seil tanzte
4Wie Eulenspiegel in einem Bienenkorb schlief
5Wie Eulenspiegel die Kranken heilte
6Wie Eulenspiegel Eulen und Meerkatzen buk
7Wie Eulenspiegel Turmbläser war
8Wie Eulenspiegel Erde kaufte
9Wie Eulenspiegel einem Esel das Lesen beibrachte
10Wie Eulenspiegel die Schneider aufklärte
11Wie der Wind drei Schneidergesellen fortwehte
12Wie Eulenspiegel die Kürschner betrog
13Wie Eulenspiegel Milch kaufte