Bei Zeus! Wir führen die Antike ja täglich im Munde! Vom Frühstück mit Cerealien bis zum Abend, wenn wir wieder in Morpheus' Arme sinken: Die Antike ist allgegenwärtig. Die Mythen, der Alltag und die Taten historischer Persönlichkeiten haben in unserer Sprache bis heute überlebt. Denn wer Augiasställe ausmistet, einen Gordischen Knoten durchschlägt oder den Rubikon überschreitet, wandelt auf den Spuren von Herakles, Alexander dem Großen und Caesar. Es genügt schon zu sagen, dass der Würfel gefallen sei. Manche Wörter, Wendungen und geflügelte Worte erscheinen zunächst wie Rätsel der Sphinx,…mehr
Bei Zeus! Wir führen die Antike ja täglich im Munde! Vom Frühstück mit Cerealien bis zum Abend, wenn wir wieder in Morpheus' Arme sinken: Die Antike ist allgegenwärtig. Die Mythen, der Alltag und die Taten historischer Persönlichkeiten haben in unserer Sprache bis heute überlebt. Denn wer Augiasställe ausmistet, einen Gordischen Knoten durchschlägt oder den Rubikon überschreitet, wandelt auf den Spuren von Herakles, Alexander dem Großen und Caesar. Es genügt schon zu sagen, dass der Würfel gefallen sei. Manche Wörter, Wendungen und geflügelte Worte erscheinen zunächst wie Rätsel der Sphinx, doch die kurzweiligen Erläuterungen ihres Ursprungs in diesem amüsanten und mit Humor erzählten Hörbuch vermitteln schnell die Quintessenz. Nach dem Bestseller 'Das geht auf keine Kuhhaut' mit Redewendungen aus dem Mittelalter liegt nun das Nachfolge-Hörbuch vor - das nicht minder unterhaltsam und erkenntnisreich ist!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wagner, Gerhard Gerhard Wagner, geb.1954, ist nach dem Studium der Germanistik und Geschichte seit 2001 Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung e. V. und Burgvogt auf der Marksburg am Rhein.Thielmann, Axel Axel Thielmann, geb. 1964, ist freischaffender Künstler, Sänger und Schauspieler. Für den MDR-Rundfunk und für das MDR-Fernsehen tätig; mehr als dreißig Hörbuchproduktionen.
Rezensionen
"Das Hörbuch gibt auf humorvolle Weise einen Überblick über Redewendungen dieser Zeit und wie diese entstanden sind. Dabei wird einem erst einmal bewusst, wie alt so manch eine dieser Redewendungen überhaupt ist." Ratgeberspiel. Das Magazin "Ein richtig spannender Schmöker zum Hören." basis
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826