In der Weihnachtsspinnerei….
Cover:
Das Cover ist in Schwarz gehalten und zeigt unsere Protagonisten Karl-Heinz und Bisy als Kinder. Dabei sind die Bilder der zwei einfach wunderschön gestaltet. Wir haben uns richtig gefreut, dieses neue Buch von Kai Pannen zusammen mit unsereren Kindern zu
lesen, zumal wir große Fans von »Du spinnst wohl!« sind.
Schreibstil:
Der Schreibstil von Kai…mehrIn der Weihnachtsspinnerei….
Cover:
Das Cover ist in Schwarz gehalten und zeigt unsere Protagonisten Karl-Heinz und Bisy als Kinder. Dabei sind die Bilder der zwei einfach wunderschön gestaltet. Wir haben uns richtig gefreut, dieses neue Buch von Kai Pannen zusammen mit unsereren Kindern zu lesen, zumal wir große Fans von »Du spinnst wohl!« sind.
Schreibstil:
Der Schreibstil von Kai Pannen ist gewohnt sehr gut zu lesen, natürlich auch für junge Leser, es ist immerhin ein Kinderbuch. Dabei werden abwechselnd die Geschichten von Karl-Heinz und Bisy aus der Erzählerperspektive erzählt. Dabei ist der Text oft sehr amüsant und wir mussten mehr als einmal schmunzeln, wenn es ins Reich der Kellerasseln, Stubenfliegen und Kreuzspinnen ging.
Story:
Die Geschichte dreht sich um Karl-Heinz Kreuzspinne und Bisy Stubenfliege, die sich beide auf ihre eigene Art und Weise auf das Weihnachtsfest vorbereiten. So kommt es bei den beiden neben Mutproben und Kekse Stibitzen auch zu der ein oder anderen Reiberei innerhalb der Familie. Ob zum Schluss jeder sein Weihnachtsfest so feiert, wie er es kennt oder vielleicht alles doch noch aus den Fugen gerät, das müsst ihr natürlich selbst lesen. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. :-)
Fazit:
Die Bücher von Kai Pannen begleiten uns schon seit Jahren. Auch wenn unsere Kinder mittlerweile schon größer sind und normalerweise ihre Bücher lieber für sich lesen, so war dieses Buch doch eine gelungene Abwechslung, um mal wieder zusammen etwas zu lesen. Alles in allem ein gelungenes Kinderbuch aus der »Du spinnst wohl!«-Reihe, das wir zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal gemeinsam gelesen haben.