10,00 €**
9,95 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
5 °P sammeln
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Enormen Widerständen zum Trotz begann 20 Jahre nach Kriegsende die Hauptverhandlung gegen 22 Beteiligte der Todesmaschinerie Auschwitz. Dieser Prozess gab dem Abstraktum Auschwitz ein Gesicht - sowohl den schmerzvoll um Erinnerung ringenden Opfern wie den sich der Erinnerung verweigernden Tätern. Nur einem Zufall ist es zu verdanken, dass die mitgeschnittenen Aussagen der insgesamt 359 Zeugen nicht gelöscht wurden. 60 Jahre nach der Befreiung des Lagers wurden die erschütternden Berichte der Opfer zu einer berührenden Collage zusammengefügt - ein Tondokument von unschätzbarem Wert.UngekürztFeature mit Gerd Wameling, Matthias Haase1 CD ca. 55 min…mehr

Produktbeschreibung
Enormen Widerständen zum Trotz begann 20 Jahre nach Kriegsende die Hauptverhandlung gegen 22 Beteiligte der Todesmaschinerie Auschwitz. Dieser Prozess gab dem Abstraktum Auschwitz ein Gesicht - sowohl den schmerzvoll um Erinnerung ringenden Opfern wie den sich der Erinnerung verweigernden Tätern. Nur einem Zufall ist es zu verdanken, dass die mitgeschnittenen Aussagen der insgesamt 359 Zeugen nicht gelöscht wurden. 60 Jahre nach der Befreiung des Lagers wurden die erschütternden Berichte der Opfer zu einer berührenden Collage zusammengefügt - ein Tondokument von unschätzbarem Wert.UngekürztFeature mit Gerd Wameling, Matthias Haase1 CD ca. 55 min
Autorenporträt
Jochanan Shelliem, geboren in Haifa, studierte Pädagogik, Englisch und Geschichte. Seit 1978 arbeitet er als ARD-Hörfunk-Journalist. Er ist u. a. Autor des DAV-Hörbuchs »Weinen Sie nicht, die gehen nur baden!«, das 2006 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet wurde, sowie des DAV-Features »Begegnung mit einem Mörder. Die vielen Gesichter des Adolf Eichmann«. Jochanan Shelliem wohnt heute in Frankfurt am Main.