Das Gedankenexperiment: Was würden Sie tun, wenn heute der letzte Tag in Ihem Leben wäre?Anselm Grün betrachtet sein Leben als habe er zum letzten Mal die Möglichkeit etwas zu tun oder zu sagen. Behutsam führt er durch die Stätten seines Wirkens und gedenkt seiener Beziehungen zu anderen Menschen. Als wollte er sich verabschieden findet er Worte des Dankens und des Segens. Eine Übung die dem Weiterleben eine neue Perspektive verleiht.Die Texte werden einfühlsam gelesen von Abt Raimund, dem geistlichen Leiter des Stiftes Wilten in Innsbruck.Die Wiltener Sängerknaben untersützen die Gedanken Pater Anselms mit musikalischen Mitteln.
CD | |||
1 | Obwohl in mir der Wunsch ist, in Würde alt zu werden, weiß ich doch, dass jeder Tag der letzte sein kann | 00:01:38 | |
2 | Stimmt an die Saiten (Joseph Haydn) | 00:02:08 | |
3 | Wenn ich nur noch einen Tag zu leben hätte | 00:04:03 | |
4 | Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten (Johann Sebastian Bach) | 00:03:52 | |
5 | Was möchte ich noch erledigen? | 00:03:10 | |
6 | Jesu, meine Freude (Johann Sebastian Bach) | 00:02:46 | |
7 | Froh bin ich | 00:03:46 | |
8 | Ave verum corpus (Wolfgang Amadeus Mozart) | 00:02:45 | |
9 | Manchmal kommen mir Gedanken | 00:05:35 | |
10 | Wer nur den lieben Gott lässt walten (Johann Sebastian Bach) | 00:01:56 | |
11 | Durch die Kirche werde ich gehen | 00:03:54 | |
12 | O Tod, wie bitter bist du (Johannes Brahms) | 00:03:41 | |
13 | Angesichts des Todes wird alles relativiert | 00:04:49 | |
14 | Ave Maria (Johann Sebastian Bach / Charles Gound) | 00:02:48 | |
15 | Der Welt eine Spur einprägen | 00:02:47 | |
16 | Wenn ich mit Menschen- und Engelszungen redete (Johannes Brahms) | 00:05:01 | |
17 | Wenn ich mich schlafen lege | 00:05:02 | |
18 | Hebe deine Augen auf (Felix Mendelssohn Bartholdy) | 00:02:20 | |
19 | Es kommt nicht darauf an, dass du möglichst viel leistest | 00:03:59 | |
20 | Halleluja (Georg Friedrich Händel) | 00:03:43 |