Old Shatterhand ist ein waschechtes Greenhorn , als er mit der Landvermessung für die neue Eisenbahn betraut wird. Doch er ist mutig und sein Henrystutzen eine gefährliche Waffe. Mut beweist Old Shatterhand auch, als er den Apachen - Häuptling Winnetou aus den Händen der Kiowas befreit. Der Beginn einer langen Freundschaft, in der beide versuchen, Indianer und Bleichgesichter voreinander zu schützen. Eine schwierige Sache, denn so mancher Weiße versucht, mit fiesen Tricks an das schnelle Geld zu kommen. Und etliche Indianer wollen nur eins: Den Skalp eines verhassten Bleichgesichts... Der Western-Klassiker für Kinder neu erzählt!…mehr
Old Shatterhand ist ein waschechtes Greenhorn , als er mit der Landvermessung für die neue Eisenbahn betraut wird. Doch er ist mutig und sein Henrystutzen eine gefährliche Waffe. Mut beweist Old Shatterhand auch, als er den Apachen - Häuptling Winnetou aus den Händen der Kiowas befreit. Der Beginn einer langen Freundschaft, in der beide versuchen, Indianer und Bleichgesichter voreinander zu schützen. Eine schwierige Sache, denn so mancher Weiße versucht, mit fiesen Tricks an das schnelle Geld zu kommen. Und etliche Indianer wollen nur eins: Den Skalp eines verhassten Bleichgesichts... Der Western-Klassiker für Kinder neu erzählt!Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.
Der Schauspieler Peter Kaempfe ist Mitbegründer der Bremer Shakespeare Company und des TABs (Theater aus Bremen). Seine große Leidenschaft gilt Shakespeare, mit dessen Stücken er erfolgreich durch Deutschland tourt. Seit einigen Jahren ist er auch als Sprecher für Lesungen und Hörspiele, Features und Kommentare tätig.
Foto: Erwin Raupp
Trackliste
CD 1
1
Winnetou I / Das Greenhorn
00:04:59
2
Winnetou I / Klekih-petra
00:06:19
3
Winnetou I / Die Kiowa als Verbündete
00:06:33
4
Winnetou I / Eine Falle für Winnetou
00:05:56
5
Winnetou I / Warten auf den Marterpfahl
00:06:59
6
Winnetou I / Blutsbrüderschaft
00:08:42
7
Winnetou I / Nscho-tschi stirbt
00:06:05
8
Winnetou II / Old death
00:06:42
9
Winnetou II / Verrat der Komantschen
00:08:04
10
Winnetou II / Eine bittere Vorahnung
00:07:35
CD 2
1
Winnetou II / Charley und Harry
00:03:51
2
Winnetou II / Old Firehand
00:04:54
3
Winnetou II / In der "Festung"
00:06:00
4
Winnetou II / Santer schlägt zu
00:06:44
5
Der Ölprinz / Die "Finders"
00:06:16
6
Der Ölprinz / Der falsche Scout
00:06:50
7
Der Ölprinz / Forners Rancho
00:08:16
8
Der Ölprinz / Navajos sterben
00:09:21
9
Der Ölprinz / Am Petroleumsee
00:09:58
10
Der Ölprinz / Mokaschi ergibt sich
00:08:40
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826