-19%20
31,99 €**
25,99 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Versandfertig in 1-2 Wochen
Wir liefern die aktuellste Ausgabe!
payback
13 °P sammeln
  • Kalender

Der vorliegende Kalender zeigt, dass Technik und Kunst nicht widersprüchlich sind. Gelungenes Design unterschiedlicher Autohersteller sind verlockend genug, um von Sportwagen und Limousinen digitale Kunstwerke zu erstellen.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere…mehr

Produktbeschreibung
Der vorliegende Kalender zeigt, dass Technik und Kunst nicht widersprüchlich sind. Gelungenes Design unterschiedlicher Autohersteller sind verlockend genug, um von Sportwagen und Limousinen digitale Kunstwerke zu erstellen.

Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.

14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite Papprücken hinten

Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.

Abbildungen:
Januar: Die AC Cobra versteht sich als kompromissloser Roadster
Februar: Formel 1 aus den1970er Jahren - der Ferrari 312B.
März: Das Siegerfahrzeug von Jacky Ickx und Jackie Oliver bei den 24 Stunden von Le Mans 1969.
April: Der Alfa Romeo 4C Typ 960 mit Mittelmotor gilt nicht nur in Italien als "Bella Macchina".
Mai: Die neu geschaffene Formel E setzt auf Strom und nicht auf Benzin.
Juni: Die Marke mit dem Stern im Look der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft
Juli: Automobile Schönheit aus dem 1930er Jahren
August: Der E-Type besitzt als britische Raubkatze der 1960er Jahre absoluten Kultstatus.
September: Die Belgierin Sarah Bovy im Ferrari 488 GT3
Oktober: Der Alfa Romeo 2300 - ein Roadster aus den 1930er Jahren.
November: Ein Sportwagen von Ford aus dem Jahr 1966
Dezember: Vom Bugatti Atlantic aus den 1930er Jahren existieren nur noch drei bekannte Fahrzeuge weltweit.

QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Autos von 1936 bis heute als Kunstwerke von Autor(in): DeVerviers