-16%20
74,99 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
Wir liefern die aktuellste Ausgabe!
payback
31 °P sammeln
  • Kalender

An der ältesten Kurstadt Brandenburgs kann und darf man nicht vorbeisehen. Durchstreifen Sie die Stadt, das Schloss, die wunderschöne Kuranlage und wenn Sie Glück haben, können Sie auch Skispringer erleben. Zu jeder Jahreszeit gibt es Kunst und Kultur an ungewöhnlichen Orten zu entdecken.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die…mehr

Produktbeschreibung
An der ältesten Kurstadt Brandenburgs kann und darf man nicht vorbeisehen. Durchstreifen Sie die Stadt, das Schloss, die wunderschöne Kuranlage und wenn Sie Glück haben, können Sie auch Skispringer erleben. Zu jeder Jahreszeit gibt es Kunst und Kultur an ungewöhnlichen Orten zu entdecken.

Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.

14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite stabiler Papprücken hinten 1 transparente Schutzfolie

Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildernund aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.

Abbildungen:
Januar: Kurschanze "Helmut Recknagel", www.wsv1923.de
Februar: Kurfürstenquelle im Kurpark (1684), von Friedrich Wilhelm von Brandenburg wegen seiner Gicht genutzt
März: Schloss Bad Freienwalde erbaut (1798/99)
April: Jüdisches Denkmal, ehemalige Synagoge, 1998 eingeweiht
Mai: Villa Johanna mit Vorgarten (1867), Wohnsitz des Künstlers Fritz Kühnemann
Juni: Papenmühle (1874/75), als Hotelbau am Kurpark, vorher erste Wassermühle (1490)
Juli: Schöpfwerke am Freienwalder Landgraben (1895)
August: Altes Kurhaus, 1875 als Hotel mit Festsaal sowie breiter Galerie und opulenter Freitreppe erbaut
September: Teehaus im Schlosspark, 1795 als hölzerner Pavillon erbaut,1952 umgebaut
Oktober: Kurmittelhaus, Frühklassizismus 1789/90, nach Entwürfen von Carl Gotthard Langhans
November: Fachklinik- und Moorbad Bad Freienwalde
Dezember: Aussichtsturm (1879), als Kriegerdenkmal auf der Wilhelmshöhe - heute Galgenberg - erbaut

PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.Villenreicher Kurort mit nördlichster Sprungschanze von Autor(in): ReDi Fotografie