ril: Bauhausuniversität Weimar, ihr Ursprung geht auf die Großherzogliche-Sächsische Kunstschule zurück (1860).
Mai: Goethes Gartenhaus im Park an der Ilm, welches er 1776 erwarb.
Juni: Friedrich Schiller Büste (1759-1805) in der Anna Amalia Bibliothek.
Juli: Goethe und Schiller Denkmal vor den Nationaltheater Weimar.
August: Schiller Wohnhaus an der Esplanade, wo er seine letzte drei Lebensjahre verbrachte und "Wilhelm Tell" schrieb.
September: Schloss Belvedere mit dem 43 ha großen Schlosspark nahe Weimar.
Oktober: Das Cranachhaus am Marktplatz. Hier lebte im 16. Jahrhundert Lucas Cranach der Ältere und sein Sohn der Jüngere.
November: Rathaus am Marktplatz im neugothischem Stil mit Glockenturm.
Dezember: Shakespeare (1564 - 1616) Denkmal im Park an der Ilm. Es ist das einzige Denkmal auf dem europäischem Festland.
PRAKTISCH - übersichtlicher Familienkalender mit 5 Spalten für bis zu 5 Personen für mehr Struktur im Alltag - so bleiben alle Termine im Blick!ÜBERSICHTLICH - mit farblich getrennten Wochen- und Feiertagen. Die einzelnen Felder bieten genügend Platz für Eintragungen. So macht Organisieren Spaß!FANTASTISCHE BILDER - Dieser Planer ist nicht nur eine nützliche Hilfe im Alltag, sondern schmückt gleichzeitig Ihr Zuhause. Ideal auch als Geschenk.FÜR ALLE STIFTE GEEIGNET - ganz egal, ob Sie lieber mit Kugelschreiber oder Bleistift schreiben.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.Weimar ist Kulturstadt im Herzen Europas im Thüringer Becken gelegen. Sie ist bekannt für ihr kulturelles Erbe, welches durch Goethe, Schiller, Liszt und durch die Herzogin Anna Amalia geprägt wurde. von Autor(in): studio-fifty-five
Mai: Goethes Gartenhaus im Park an der Ilm, welches er 1776 erwarb.
Juni: Friedrich Schiller Büste (1759-1805) in der Anna Amalia Bibliothek.
Juli: Goethe und Schiller Denkmal vor den Nationaltheater Weimar.
August: Schiller Wohnhaus an der Esplanade, wo er seine letzte drei Lebensjahre verbrachte und "Wilhelm Tell" schrieb.
September: Schloss Belvedere mit dem 43 ha großen Schlosspark nahe Weimar.
Oktober: Das Cranachhaus am Marktplatz. Hier lebte im 16. Jahrhundert Lucas Cranach der Ältere und sein Sohn der Jüngere.
November: Rathaus am Marktplatz im neugothischem Stil mit Glockenturm.
Dezember: Shakespeare (1564 - 1616) Denkmal im Park an der Ilm. Es ist das einzige Denkmal auf dem europäischem Festland.
PRAKTISCH - übersichtlicher Familienkalender mit 5 Spalten für bis zu 5 Personen für mehr Struktur im Alltag - so bleiben alle Termine im Blick!ÜBERSICHTLICH - mit farblich getrennten Wochen- und Feiertagen. Die einzelnen Felder bieten genügend Platz für Eintragungen. So macht Organisieren Spaß!FANTASTISCHE BILDER - Dieser Planer ist nicht nur eine nützliche Hilfe im Alltag, sondern schmückt gleichzeitig Ihr Zuhause. Ideal auch als Geschenk.FÜR ALLE STIFTE GEEIGNET - ganz egal, ob Sie lieber mit Kugelschreiber oder Bleistift schreiben.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.Weimar ist Kulturstadt im Herzen Europas im Thüringer Becken gelegen. Sie ist bekannt für ihr kulturelles Erbe, welches durch Goethe, Schiller, Liszt und durch die Herzogin Anna Amalia geprägt wurde. von Autor(in): studio-fifty-five