Die nostalgischen und dekorativen Wandkalender mit den historischen Plakaten aus dem Delius Klasing Verlag erfreuen sich bei Kalenderfreunden seit Jahren einer großen Beliebtheit. Wie bereits im Vorjahr gibt es wieder Schiffsplakate, die eine frische Brise in die Wohnung bringen.
Die 2026-Ausgabe
ist dabei vorrangig den Nordamerika-Reisen gewidmet. Die zwölf Monatsblätter zeigen Plakate von…mehrDie nostalgischen und dekorativen Wandkalender mit den historischen Plakaten aus dem Delius Klasing Verlag erfreuen sich bei Kalenderfreunden seit Jahren einer großen Beliebtheit. Wie bereits im Vorjahr gibt es wieder Schiffsplakate, die eine frische Brise in die Wohnung bringen.
Die 2026-Ausgabe ist dabei vorrangig den Nordamerika-Reisen gewidmet. Die zwölf Monatsblätter zeigen Plakate von unterschiedlichen Reedereien, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Titelbild (auch Novemberbild) macht Werbung für das Flaggschiff der United States Lines mit den geflügelten Schonsteinen. Das Februarblatt zeigt die Turbo-Elektroschiffe Strathnaver und Strathairrs, die 1931 bzw. 1932 in Betrieb genommen wurden. Der August zeigt ein Werbeplakat für die kürzeste und billigste Route von Berlin nach Kopenhagen um 1890. Während im September die Cunard White Star „Visit America“ plakatiert, bildet im Dezember die Cap Arcona, das Flagschiff der Hamburg-Süd, den Abschluss. Heute ist das Schiff wegen seines tragischen Untergangs im Mai 1945 in Erinnerung.
Die Plakate wurden natürlich von verschiedenen Künstlern gestaltet, sodass jeden Monat eine überraschende Abwechslung lauert. Auf der Innenseite des Titelblattes gibt es recht ausführliche Informationen zu dem jeweiligen Plakat, dem Künstler und der Reederei. Die Plakate erzählen von Schiffsrouten und Luxuslinern und vermitteln gleichzeitig einen Eindruck von der Plakatkunst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der hochwertige Retro-Kalender ist ein toller und farbenprächtiger Wandschmuck, mit dem man als Betrachter monatlich „auf große Fahrt“ gehen kann.