-16%20
74,99 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
Wir liefern die aktuellste Ausgabe!
payback
31 °P sammeln
  • Kalender

Talsperren dienen der Trinkwasserversorgung, dem Hochwasserschutz und manchen auch dem Freizeitvergnügen. In diesem Kalender sind die Talsperren der Wupper und ihrer Nebenflüsse im Bergischen Land aus der Vogelperspektive dargestellt. Professor Otto Intze baute die erste Trinkwassertalsperre in Deutschland am Eschbach in Remscheid. Viele weitere folgten dem Bauprinzip. Das Deckblatt zeigt die Herbringhauser Talsperre. Alle Bilder in diesem Kalender wurden mittels Drohne gemäß den gültigen Richtlinien und Drohnenverordnung aufgenommen.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.
…mehr

Produktbeschreibung
Talsperren dienen der Trinkwasserversorgung, dem Hochwasserschutz und manchen auch dem Freizeitvergnügen. In diesem Kalender sind die Talsperren der Wupper und ihrer Nebenflüsse im Bergischen Land aus der Vogelperspektive dargestellt. Professor Otto Intze baute die erste Trinkwassertalsperre in Deutschland am Eschbach in Remscheid. Viele weitere folgten dem Bauprinzip. Das Deckblatt zeigt die Herbringhauser Talsperre.
Alle Bilder in diesem Kalender wurden mittels Drohne gemäß den gültigen Richtlinien und Drohnenverordnung aufgenommen.

Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.

14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite stabiler Papprücken hinten 1 transparente Schutzfolie

Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.

Abbildungen:
Januar: Ronsdorfer Talsperre bei Wuppertal von 1899. Ursprünglich Trinkwasserversorgung für Barmen. Bruchsteinmauer.
Februar: Panzer Talsperre in Remscheid-Lennep von 1893. Die zweitälteste Trinkwassertalsperre in Deutschland. Bruchsteinmauer.
März: Bevertalsperre von 1898, 1938 erweitert. Erste Nutzwasser-Talsperre des Wuppergebietes, Freizeitnutzung. Steinschüttdamm.
April: Sengbachtalsperre bei Solingen von 1903. Trinkwasser. Gewichtsstaumauer..
Mai: Herbringhauser-, früher Barmer Talsperre von 1900. Trinkwasser. Bruchsteinmauerwerk..
Juni: Lingese Talsperre von 1899. Hochwasserschutz, Brauchwasserversorgung und Freizeitvergnügen. Gewichtsstaumauer aus Bruchstein.
Juli: Große Dhünntalsperre von 1985. Zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands. Steinschüttdamm.
August: Eschbachtalsperre bei Remscheid, die älteste Trinkwassertalsperre Deutschlands. Konzept von Prof. Otto Intze von 1891. Bruchsteindamm.
September: Silbertalsperre, auch Schevelinger Talsperre von 1941. Trinkwasserversorgung im Talsperrenverbund von Silber-, Neye- und Eschbachtalsperre des Wupperverbandes. Steinschüttdamm.
Oktober: Kerspetalsperre bei Wipperfürth von 1912. Trinkwassergewinnung für Wuppertal, Wipperfürth und Remscheid. Gewichtsstaumauer.
November: Neyetalsperre bei Wipperfüth von 1909. Trinkwassertalsperre, Bruchsteinmauer.
Dezember: Wuppertalsperre bei Hückeswagen von 1987. Brauchwassertalsperre, Niedrigwasseraufhöhung und Hochwasserschutz der Wupper. Steinschüttdamm.

PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.Luftaufnahmen von Talsperren der Wupperbäche und Flüße im Bergischen Land. von Autor(in): mitifoto