-20%20
19,99 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Versandfertig in 1-2 Wochen
Wir liefern die aktuellste Ausgabe!
payback
8 °P sammeln
  • Kalender

Die Großstadt pulsiert, doch inmitten von Millionen von Menschen finden sich Momente stiller Kontemplation. Der Kalender "Urbane Einsamkeit in der Malerei" fängt genau diese flüchtigen Augenblicke ein. Er zeigt Szenen, die an die Werke amerikanischer Realisten erinnern und den Betrachter in nachdenkliche Stadtlandschaften entführen. Dieser Kalender ist eine passende Wahl für: * Liebhaber des amerikanischen Realismus und der melancholischen Ästhetik eines Edward Hopper. * Menschen, die die leisen, unbeobachteten Momente des städtischen Alltags schätzen. * Alle, die nach einem Wandkalender mit…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Großstadt pulsiert, doch inmitten von Millionen von Menschen finden sich Momente stiller Kontemplation. Der Kalender "Urbane Einsamkeit in der Malerei" fängt genau diese flüchtigen Augenblicke ein. Er zeigt Szenen, die an die Werke amerikanischer Realisten erinnern und den Betrachter in nachdenkliche Stadtlandschaften entführen. Dieser Kalender ist eine passende Wahl für: * Liebhaber des amerikanischen Realismus und der melancholischen Ästhetik eines Edward Hopper. * Menschen, die die leisen, unbeobachteten Momente des städtischen Alltags schätzen. * Alle, die nach einem Wandkalender mit einer besonderen, nachdenklichen Atmosphäre suchen. Jeder Monat präsentiert eine neue Szene: eine einsame Gestalt in einem nächtlichen Diner, der leere Bahnsteig in der Morgendämmerung oder der Blick aus einem Fenster auf die anonyme Fassade gegenüber. Diese Bilder, die in ihrer Komposition und Lichtführung an klassische Malerei angelehnt sind, wurden durch das Zusammenspiel von präzisen Eingaben und komplexen Algorithmen erschaffen. Sie erzählen Geschichten von Sehnsucht, Reflexion und der stillen Schönheit, die in der Isolation des modernen Lebens verborgen liegt. Was dieser Kalender bietet: * Zwölf Monatsmotive, die das Thema der urbanen Einsamkeit interpretieren. * Ein klares und übersichtliches Kalendarium für die Jahresplanung. * Eine Sammlung von Bildern, die zum Innehalten und Nachdenken anregen. Der Kalender "Urbane Einsamkeit in der Malerei" ist mehr als nur ein Zeitmesser; er ist eine visuelle Erzählung über die stillen Momente in einer lauten Welt. Eine Begleitung durch das Jahr, die zur Reflexion über die Poesie des Alltäglichen anregt. Es lohnt sich, die Motive zu betrachten, die dieses besondere Jahr begleiten.