Das heutige Kloster Waldsassen ist eine Abtei der Zisterzienserinnen in der Oberpfalz im Bistum Regensburg in Ostbayern.
Die weltberühmte Stiftsbibliothek ist in künstlerischer Hinsicht einmalig.
Wunderschöne, kostbare, alte Bücher werden dort aufbewahrt und auch die Schnitzereien in dem Raum sind faszinierende Meisterwerke.
Und auch für die Stuckarbeiten wurden berühmte Handwerker hinzugezogen
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Der Bibliothekssaal zeigt das hohe handwerkliche Niveau seiner Zeit.
Februar: Bücherschränke bzw. Wände werden durch eine Empore in zwei Stockwerke geteilt.
März: Diese Tragefigur stellt den Aufschneider oder Prahler dar.
April: Gitterartiges Schnitzwerk ziert die Brüstungsfelder der Westseite.
Mai: Der hl. Bernhard, ein Deckengemälde von Karl Hofreiter 1724.
Juni: Die Tragefigur des weltabgewandten Eigenbrödlers.
Juli: Die vier Raumecken bestehen aus viertelkreisförmigen Regalschränken.
August: Stuck- Schnitzwerk- und Fresken lassen den Raum zum Gesamtkunstwerk werden.
September: Die 10 nahezu lebensgroßen satirischen Atlanten tragen scheinbar die Empore.
Oktober: Der Bibliothekskatalog 1742-46 weist den Bestand von 12000 Büchern aus.
November: Der Ignorant, er verkörpert die Unwissenheit.
Dezember: Korbbogige Stichkappe mit geschnitztem Segmentbogen im Tonnengewölbe.
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Die Zisterzienser-Abtei Waldsassen besitzt eine der prachtvollsten Barockbibliotheken in Süddeutschland. von Autor(in): Bodo Schmidt
Die weltberühmte Stiftsbibliothek ist in künstlerischer Hinsicht einmalig.
Wunderschöne, kostbare, alte Bücher werden dort aufbewahrt und auch die Schnitzereien in dem Raum sind faszinierende Meisterwerke.
Und auch für die Stuckarbeiten wurden berühmte Handwerker hinzugezogen
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Der Bibliothekssaal zeigt das hohe handwerkliche Niveau seiner Zeit.
Februar: Bücherschränke bzw. Wände werden durch eine Empore in zwei Stockwerke geteilt.
März: Diese Tragefigur stellt den Aufschneider oder Prahler dar.
April: Gitterartiges Schnitzwerk ziert die Brüstungsfelder der Westseite.
Mai: Der hl. Bernhard, ein Deckengemälde von Karl Hofreiter 1724.
Juni: Die Tragefigur des weltabgewandten Eigenbrödlers.
Juli: Die vier Raumecken bestehen aus viertelkreisförmigen Regalschränken.
August: Stuck- Schnitzwerk- und Fresken lassen den Raum zum Gesamtkunstwerk werden.
September: Die 10 nahezu lebensgroßen satirischen Atlanten tragen scheinbar die Empore.
Oktober: Der Bibliothekskatalog 1742-46 weist den Bestand von 12000 Büchern aus.
November: Der Ignorant, er verkörpert die Unwissenheit.
Dezember: Korbbogige Stichkappe mit geschnitztem Segmentbogen im Tonnengewölbe.
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Die Zisterzienser-Abtei Waldsassen besitzt eine der prachtvollsten Barockbibliotheken in Süddeutschland. von Autor(in): Bodo Schmidt


















