-15%20
59,99 €**
50,99 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
Wir liefern die aktuellste Ausgabe!
payback
25 °P sammeln
  • Kalender

Weidetierhaltung ist die ursprünglichste Form der Nutztierhaltung, Hirt:innen mit ihren Tieren haben im Laufe der Jahrtausende unsere Landschaft gestaltet. Auch heute noch machen Rinder und Pferde, Schafe und Ziegen, Schweine und Gänse viele Flächen überhaupt erst nutzbar und liefern wertvolle Rohstoffe wie Fleisch, Milch, Wolle und Leder. Ihr Dung sorgt für fruchtbare Böden und Insektenvielfalt. So entstehen wertvolle Lebensräume. Eine Vielzahl an regionalen Rassen ermöglicht eine Nutzung sehr unterschiedlicher Standorte. Weidetierhaltung hat eine positive Wirkung auf Klima und Boden, für die…mehr

Produktbeschreibung
Weidetierhaltung ist die ursprünglichste Form der Nutztierhaltung, Hirt:innen mit ihren Tieren haben im Laufe der Jahrtausende unsere Landschaft gestaltet. Auch heute noch machen Rinder und Pferde, Schafe und Ziegen, Schweine und Gänse viele Flächen überhaupt erst nutzbar und liefern wertvolle Rohstoffe wie Fleisch, Milch, Wolle und Leder. Ihr Dung sorgt für fruchtbare Böden und Insektenvielfalt. So entstehen wertvolle Lebensräume. Eine Vielzahl an regionalen Rassen ermöglicht eine Nutzung sehr unterschiedlicher Standorte. Weidetierhaltung hat eine positive Wirkung auf Klima und Boden, für die biologische Vielfalt und das Tierwohl. Um die ökologischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern, brauchen wir Weidetiere - und Menschen die sich täglich um sie kümmern. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite Papprücken hinten Abbildungen: Januar: Schafe können auch im Winter draußen weiden. Die Schäfer wanderten schon früher mit ihren Herden zu traditionellen Winterweiden. Februar: Robuste Rinderrassen wie Aubrac, Hochlandrinder oder Galloway können ebenfalls den Winter draußen verbringen. Sie müssen aber mit Heu oder Silage zugefüttert werden März: Witterungsempfindliche Tiere brauchen im Winter einen Stall mit Stroh und Heu. In der Landschaft findet man daher neben Weiden auch Mähwiesen und Getreidefelder. April: Viele Weidetierrassen sind gefärhdet, ohne Zucht und Nutzung würden sie verschwinden. Mai: In Norddeutschland ist die Beweidung oft die einzige Möglichkeit, um Deiche und Grünland zu pflegen.Die Lüneburger Heide wird durch Beweidung erhalten. Juni: Ziegen fressen gern dornige Sträucher, sie werden zur Offenhaltung wertvoller Biotope eingesetzt. Das Tierwohl liegt bei allen Weidetierarten in der Hand des Menschen. Juli: Im Alpenraum sichert die Beweidung den Erhalt der Almen und Alpen und erhält die Biodiversität August: Magerrasen und Trockenstandorte werden traditionell mit Schafen beweidet. Sie transpotieren in der Wolle Samen und Insekten und sorgen so für den Erhalt der Artenvielfalt September: Auf "Wilden Weiden" gestalten robuste Rassen wie Heckrinder, Konikpferde oder Exmoorponies auf Naturschutzflächen ganzjährig die Landschaft. Oktober: Der Dung von Weidetieren ist wichtiger Lebensraum für Insekten. Insekten locken Vögel an. Weideflächen sind Hotspots der Biodiversität. November: Auch Esel können zur Beweidung eingesetzte werden, sie benötigen karge Kost. Auch Lamas und Alpakas eignen sich zur Landschaftspflege auf geeigneten Standorten Dezember: Weidetiere werden in Gruppen gehalten, dies ermöglicht ihnen, ihr artspezifisches Sozialverhalten ausüben zu können QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel. NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik. PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch. VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente. Verschiedene Weidetierarten auf regional unterschiedlichen Weideflächen zeigen anschaulich die ökologische Bedeutung dieser Art der Flächennutzung von Autor(in): Cordula Kelle-Dingel