24,90 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Landkarte

M13: Foum Zguid - Tissint - PN d'Iriqui ouest - Jbel BaniDeutsch / Englisch / Französisch 1:120.000 ca. 84 x 59 cm gefaltet 10,5 x 20 cm zahlreiche Fotos ISBN 9783943752878 Wer etwas beitragen möchte, Ziele oder Empfehlungen hat bzw. über Neuigkeiten informiert werden möchte, schickt eine Mail an marokko-erfahren[at]arcor.de.Östlich von Tata wird die Gegend trockener, karger. Zwischen Tissint und Foum Zguid, südlich des Jbel Bani ist bereits ein Hauch der Wüste zu spüren. Kein Wunder, gelangt man doch von hier ins Erg Chegaga und zum Lac Iriqui.Bereits Charles de Foucauld hat die Gegend…mehr

Produktbeschreibung
M13: Foum Zguid - Tissint - PN d'Iriqui ouest - Jbel BaniDeutsch / Englisch / Französisch 1:120.000 ca. 84 x 59 cm gefaltet 10,5 x 20 cm zahlreiche Fotos ISBN 9783943752878 Wer etwas beitragen möchte, Ziele oder Empfehlungen hat bzw. über Neuigkeiten informiert werden möchte, schickt eine Mail an marokko-erfahren[at]arcor.de.Östlich von Tata wird die Gegend trockener, karger. Zwischen Tissint und Foum Zguid, südlich des Jbel Bani ist bereits ein Hauch der Wüste zu spüren. Kein Wunder, gelangt man doch von hier ins Erg Chegaga und zum Lac Iriqui.Bereits Charles de Foucauld hat die Gegend intensiv bereist, wohnte während seines Marokko-Aufenthaltes immer wieder in Tissint. Seine Beschreibungen und Skizzen helfen, das Leben hier vor 150 Jahren kennen zu lernen und zu verstehen. Sie vermitteln einen Eindruck über noch üppigere Fauna und Flora und lesen sich gut vor Ort.Einige Jahre nach Foucauld durchreiste Marquis René de Segonzac das Gebiet und hinterließ interessante Informationen und erste Fotos.Liebhaber der Felskunst sollten sich viel Zeit nehmen, um die zahlreichen Fundstellen - die meist die Hügelkämme zieren - mit ihren faszinierenden Bildern in Stein zu entdecken.Zahlreiche Steinmonumente, hier auch in Sonderformen wie z.B als Croissant oder Antenne erinnern an die einst intensive Besiedelung.In der dünn besiedelten Region sind architektonische Sehenswürdigkeiten seltener, dafür aber nicht weniger sehenswert.Kartographie: marokko-erfahren, Kartographische Beratung Prof. Dr. Uwe Ulrich Jäschke