Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,39 €
  • Audio CD

Großer Gitarrenrock gegen den Retro-Trend: zweites Album der Berliner Band. The Aim Of Design Is To Define Space sind aus Berlin, veröffentlichten 2003 ihr erstes Album ("brillant-stumpfes Gitarrenalbum", taz), spielten sich den Arsch ab und in die Herzen der Provinz, unterhalten Liebesbeziehungen zu ihren Fans Ben Becker und Tobias Levin, waren im Fernsehen, im Radio und in Zeitungen, aber ihr Name wird immer noch nicht groß genug geschrieben. Damit sich das ändert, erscheint jetzt 2005 ihr Album "Aim Of Design - Good Time". Deutlich melodiöser und kraftvoller als noch vor zwei Jahren greift…mehr

  • Anzahl: 1 Audio CD
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Großer Gitarrenrock gegen den Retro-Trend: zweites Album der Berliner Band. The Aim Of Design Is To Define Space sind aus Berlin, veröffentlichten 2003 ihr erstes Album ("brillant-stumpfes Gitarrenalbum", taz), spielten sich den Arsch ab und in die Herzen der Provinz, unterhalten Liebesbeziehungen zu ihren Fans Ben Becker und Tobias Levin, waren im Fernsehen, im Radio und in Zeitungen, aber ihr Name wird immer noch nicht groß genug geschrieben. Damit sich das ändert, erscheint jetzt 2005 ihr Album "Aim Of Design - Good Time". Deutlich melodiöser und kraftvoller als noch vor zwei Jahren greift das deutsch singende Quartett nach großen Hits und großen Themen - z. B. in "Fridolin der freche Dachs", wo sich ein Killing-Joke-Sound-Zitat zu einer Episodenfolge zum Thema Identität gesellt. Hier sind "lyrics" noch Lyrik, hier will Gitarrenmusik nicht Retro oder Post-fuck sein, hier ist's modern und zu cool für den Zeitgeist. "Die Antwort auf einen verspießten, elitären Bildungsbürger-Indierock", meinte Intro.
Trackliste
CD
1Fridolin, Der Freche Dachs00:04:40
23 Tage In Frankfurt / Oder00:03:20
3Depeche Mode00:03:40
4Im Besenwagen00:01:55
5Magic Juhnke00:02:59
6Kippenberger00:05:43
7Bum Bum Stinke Stinke00:03:42
8Hooligankäppchen00:04:17
9Märkisch Crystal00:03:37