Matthias Brandt liest, Helge Schneider und Till Brönner sind Gastleser. Am Beispiel von Thelonious Monk, Charles Mingus, Chet Baker und Lester Young wird das schwierige Leben der Stars des Modernen Jazz beschrieben. Die meisten Geschichten sind tragisch, manche hingegen leichtfüßig und geradezu komisch, aber mit jeder gelingt Geoff Dyer etwas ganz besonderes: Er verwandelt das Leben der Jazzlegenden in Literatur, er erzählt Geschichten, die seine Helden ebenso verklären wie erklären. Als Gastsprecher sind Susanne Betancor, Helge Schneider, Jimmy Woode und Till Brönner dabei. Mit Musik von Lester Young, Thelonious Monk, Charles Mingus und Chet Baker. Geoff Dyer, 1958 in Cheltenham geboren, arbeitet als Journalist und ist Autor von Essays, Kurzgeschichten und Romanen. Er lebt in London. Matthias Brandt, Jazzliebhaber und -kenner, geboren 1961, spielte nach dem Schauspielstudium in Hannover u. a. in Bonn, Frankfurt, Zürich, Mannheim, München und seit dem Jahr 2000 im Schauspielhaus Bochum, zahlreiche Kino- und TV-Rollen. Zuletzt als Kanzlerspion Guillaume im TV-Zweiteiler "Im Schatten der Macht" zu sehen. 3 CDs im Schuber. "Vielleicht das beste Buch, das je über Jazz geschrieben wurde." (The Los Angeles Times). "Ein Juwel" (Keith Jarrett)
CD 1 | |||
1 | Lester Young(Intro:These Foolish Things ca. 00:50) | 00:15:14 | |
2 | Lester Young | 00:15:20 | |
3 | Lester Young | 00:12:40 | |
4 | These Foolish Things | 00:03:41 | |
5 | Thelonious Monk, Teil 1 | 00:12:30 | |
6 | Thelonious Monk, Teil 1 | 00:15:27 | |
CD 2 | |||
1 | Thelonious Monk, Teil 2 | 00:13:03 | |
2 | Thelonious Monk, Teil 2 | 00:07:55 | |
3 | Remember | 00:02:43 | |
4 | Charles Mingus | 00:14:51 | |
5 | Charles Mingus | 00:18:47 | |
6 | Charles Mingus | 00:12:26 | |
CD 3 | |||
1 | Chet Baker | 00:10:41 | |
2 | Chet Baker | 00:13:18 | |
3 | Chet Baker | 00:10:12 | |
4 | My Funny Valentine | 00:09:34 | |
5 | I Can't Get Started | 00:06:10 |