16,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
8 °P sammeln
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Das schönste Geburtagsgeschenk macht sich Superstar Britney Spears in diesem Jahr selbst: Die Sängerin, die bei den MTV VMAs jüngst drei Preise abgeräumt hatte ("Video Of The Year", "Best Female" und "Best Pop Video"), veröffentlicht in den USA am 2. Dezember ihr sechstes Studioalbum "Circus".
In Deutschland wird der Follow-Up zum letztjährigen Longplayer "Blackout" ab dem 28.11. erhältlich sein. "Blackout" verkaufte sich weltweit über zwei Millionen Mal und brachte mit "Gimme More", "Piece Of Me" und "Break The Ice" drei internationale Top-Hits hervor.
"Circus" entstand wie bereits
…mehr

  • Anzahl: 1 Audio CD
Produktbeschreibung
Das schönste Geburtagsgeschenk macht sich Superstar Britney Spears in diesem Jahr selbst: Die Sängerin, die bei den MTV VMAs jüngst drei Preise abgeräumt hatte ("Video Of The Year", "Best Female" und "Best Pop Video"), veröffentlicht in den USA am 2. Dezember ihr sechstes Studioalbum "Circus".
In Deutschland wird der Follow-Up zum letztjährigen Longplayer "Blackout" ab dem 28.11. erhältlich sein. "Blackout" verkaufte sich weltweit über zwei Millionen Mal und brachte mit "Gimme More", "Piece Of Me" und "Break The Ice" drei internationale Top-Hits hervor.

"Circus" entstand wie bereits "Blackout" in Zusammenarbeit mit einigen der erfolgreichsten Produzenten und Songwriter unserer Tage, darunter Max Martin, Dr. Luke, Danja, Bloodshy & Avant und Guy Sigsworth. Die erste Single-Auskopplung trägt den Titel "Womanizer" und erscheint ebenfalls im November.
Der Song stammt von dem aus Atlanta stammenden Produktions-Team The Outsyders.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Trackliste
CD
1Womanizer (Main Version)00:03:43
2Circus (Main Version)00:03:12
3Out From Under (Main Version)00:03:54
4Kill The Lights (Main Version)00:03:59
5Shattered Glass (Main Version)00:02:53
6If U Seek Amy (Main Version)00:03:37
7Unusual You (Main Version)00:04:23
8Blur (Main Version)00:03:09
9MMM Papi (Main Version)00:03:22
10Mannequin (Main Version)00:04:06
11Lace And Leather (Main Version)00:02:48
12My Baby (Main Version)00:03:20
13Radar (Main Version)00:03:49
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie ist die Achthärteste

Die kürzlich als seltsam biederes Provinzfest weggefeierte Bambi-Verleihung zeigte auch mal wieder dies: Um große amerikanische Stars zur Veranstaltung gekarrt zu bekommen, muss man ihnen schon irgendeinen Preis verleihen, sonst würden die Hochkaräter ihre Promotion-Auftritte schlichtweg anderswo stattfinden lassen. So auch im Fall der gerade siebenundzwanzig Jahre alt gewordenen Sängerin Britney Spears, der ein gewohnt erratischer Karl Lagerfeld aus seinem engen Pete-Doherty-Anzug seltsame Belobigungsworte entgegennuschelte. Von "Rückkehr" war bei ihm die Rede, von "Phoenix" und vom "Paradiesvogel". Lagerfeld sagte aber auch, dass es noch "viele andere Gründe" gebe, ihr den Preis zu verleihen. Doch Spears, die sich sicherlich kurz fragte, wer der ulkige Mann mit dem Rokoko-Zopf denn überhaupt sei, passte perfekt zur Veranstaltung: Im Gegensatz zu anderen Stars ihres Kalibers - sie ist die nach Plattenverkäufen achterfolgreichste amerikanische Pop-Künstlerin - wurde sie die Aura des Billigen nie ganz los.

Von Anfang an war es nicht Verruchtheit wie bei Madonna oder eine Krawallaura wie bei Pink, sondern eher Gewöhnlichkeit, die sie umgab; in den letzten Jahren, so schien es, umarmte Spears geradezu die Rolle des gefallenen Superstars, der als soziales Lebewesen im Blitzlichtgewitter der Paparazzi scheiterte. Man hörte und las von seltsamen Haar-Experimenten, Trennungen, Entmündigung und Sorgerechtsentzug. Daran, dass es diese Sorte Presse gab, war natürlich vor allem sie selbst schuld; was das Übertreten der Grenze zu Menschenverachtung und Misogynität angeht, erreichte die Berichterstattung über Spears allerdings bislang nicht gekannte Ausmaße.

Während Britney Spears ihr eigentliches Comeback-Werk, das lustig betitelte Album "Blackout", vor einem Jahr aufgrund mangelnder Belastbarkeit nicht ausreichend bewerben konnte, verkauft sie "Circus" (Zomba/Sony/BMG) nun im Stadium wiedererlangter Zurechnungsfähigkeit und Reflektiertheit. Für ein Album, das "Circus" heißt, ist es sogar ganz gut, vor allem verglichen mit ähnlich betitelten Platten von Take That oder Mia. Merke: "Circus" nennt man ein Platte nur dann, wenn einem alle anderen abgeschmackten Metaphern für den bunten Daseinstrubel schon zu differenziert sind und man eigentlich nur eine Verpackung für inhaltliche Beliebigkeit sowie einen schon gut durchgewühlten Fundus von Kollateral-Allegorien (Masken, Schminke, Manege, Trapez, Applaus) benötigt. Auch für eine Britney-Spears-Platte ist "Circus" recht ordentlich. Außerhalb dieser Grenzen aber muss man sagen, dass dies hier schlichtweg eine weitere designte Produzenten-Platte ist - Koks-und Porno-Pop, allerdings mit diametraler Lyrik: Es quietscht, wummst und summt an allen Ecken und Enden, Achtziger-Drumsounds werden kopiert, verfremdete Stimmen hoch- und tiefgepitcht; manche nennen so etwas ja Popmusik.

Doch in den Texten beschäftigt sich Spears' Songschreiber-Gespann im Versuch, Reife anzutäuschen, in einem fort mit bösen Fotografen ("Kill the Lights"), prominentem Komasaufen ("Blur"), alberner Imagehuberei ("Mmm Papi") und - im Titellied - mit der gefährlichen Scheinwelt des Popbetriebs. So richtig will das Konzept vom schrillen Konfektionspop mit geläuterter Lyrik nicht aufgehen. Zynisch ausgedrückt, hält sich der Mehrwert, den diese Musik durch das Einweben autobiographischer und provokanter Momente erlangen sollte, in Grenzen. Immerhin: Es scheint, als müsse man sich keine Sorgen mehr um sie machen. Sorgen muss man sich nur darüber machen, welche öden Sets und Gimmicks sich der Bühnendesigner zur Umsetzung des "Circus"-Konzepts für die Konzerte ausdenkt: Ohne Tänzer im Löwenkostüm, Feuerspuckerei und die ein oder andere Trapez-Schaukelei dürfte da gar nichts gehen.

ERIC PFEIL

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr