Die Bedeutung der Liedermacher in der deutschsprachigen Musik-Szene ist unumstritten. Franz Josef Degenhardt ( 2011) gilt als einer der wichtigsten politischen Liedermacher Deutschlands und als eine der Stimmen der 1968er-Bewegung.
Die neue Liedermacher-Edition stellt Hits und essentielles Repertoire der bekanntesten Liedermacher neben Bonus-Titel. Inklusive ausführlichem Booklet mit Essay, Fotos und Lyrics.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die neue Liedermacher-Edition stellt Hits und essentielles Repertoire der bekanntesten Liedermacher neben Bonus-Titel. Inklusive ausführlichem Booklet mit Essay, Fotos und Lyrics.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
| CD | |||
| 1 | Spiel nicht mit den Schmuddelkindern | 00:05:03 | |
| 2 | Väterchen Franz | 00:06:43 | |
| 3 | So sind hier die Leute | 00:04:18 | |
| 4 | Rumpelstilzchen | 00:04:16 | |
| 5 | Deutscher Sonntag | 00:06:08 | |
| 6 | Tonio Schiavo | 00:03:45 | |
| 7 | Kommt an den Tisch unter Pflaumenbäumen | 00:04:40 | |
| 8 | Ballade vom verlorenen Sohn | 00:07:24 | |
| 9 | Portugal | 00:04:05 | |
| 10 | Rondo Pastorale | 00:05:01 | |
| 11 | Sacco und Vanzetti | 00:03:17 | |
| 12 | Drumherumgerede | 00:06:35 | |
| 13 | Ich ging im letzten Mai | 00:04:44 | |
| 14 | Die Ernte droht (Album Version) | 00:03:20 | |
| 15 | Tango du midi (Live In Landau / 1988) | 00:06:58 | |
| 16 | Für Mikis Theodorakis (Live At Internationale Essener Songtage, Essen / 1968) | 00:04:47 | |







