Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ludwig van Beethoven verbrachte seine Jugend in Bonn und war dort Schüler von Chr.G. Neefe. 1792 siedelte er nach Wien über und war dort kurze Zeit Schüler von Haydn, später von Salieri. Ab 1800 begann Beethovens Gehörleiden, das schließlich zur völligen Taubheit führte. Er komponierte 9 Sinfonien, 5 Klavierkonzerte, 32 Klaviersonaten, Kammermusik u.a.
Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.
Franz Schubert gilt vielen Menschen als Inbegriff einer biedermeierlichen, beschaulichen Musikkultur. Seine berühmtesten Werke werden gern als Paradestücke für die Hausmusik des gehobenen Bürgertums angesehen. Doch das tradierte Bild des liebenswerten "Liederfürsten" verdient längst eine kritische Revision. Franz Schubert war eine höchst eigenwillige Persönlichkeit - und ein experimentierfreudiger, vielseitiger Künstler, in dessen Musik klassische Formprinzipien und romantische Ideen eine neue, unerhörte Synthese eingingen.
Trackliste
CD
1
Minuet In G
00:02:52
2
III. Menuetto, Trio - Instrumental
00:04:21
3
Four Ländler, D 814 [Ländler I (E-flat major) - Ländler II (A-flat major) - Ländler I da capo - Ländler IV (C major) - L
00:03:49
4
"Serenade" from String Quartet in F Major, op. 3, No. 5
00:05:38
5
Je te veux - Valse. Modéré - Instrumental
00:05:22
6
Liebesfreud
00:03:27
7
Invitation to the Dance
00:07:42
8
Aria (solo version)
00:04:25
9
Humoresque, op. 101, No. 7
00:03:02
10
No. 1: Andantino con moto
00:04:08
11
3. Menuett
12
Kettenbrücke-Walzer op. 4
00:05:26
13
Neue Pizicatopolka op. 449
00:03:20
14
Chanson de Nuit, op. 15, No. 1
00:03:53
15
Minuet - Trio in C Major, KV. 409 (383f), Sinfonie-Menuett - Trio, KV. 409 (383f)
00:06:23
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826