Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,55 €
  • Audio CD

Im August 1999 sprang der damals 18-jährige chinesische Pianist Lang Lang auf dem Ravinia Festival von Chicago für den erkrankten André Watts ein - und sorgte für eine Sensation. Die Chicago Tribune feierte ihn enthusiastisch als eines der größten Klaviertalente der letzten Jahre. Seitdem hat der junge Künstler viele internationale Konzerte gegeben. Am 26. April 2001 gab er sein Debüt an Amerikas erster Konzertadresse, in der Carnegie Hall. Nachdem im vergangenen Jahr ein großes Recital mit Werken von Haydn, Brahms, Tschaikowsky, Rachmaninoff und Balakirews erschien (CD 080 524) präsentiert…mehr

  • Anzahl: 1 Audio CD
Produktbeschreibung
Im August 1999 sprang der damals 18-jährige chinesische Pianist Lang Lang auf dem Ravinia Festival von Chicago für den erkrankten André Watts ein - und sorgte für eine Sensation. Die Chicago Tribune feierte ihn enthusiastisch als eines der größten Klaviertalente der letzten Jahre. Seitdem hat der junge Künstler viele internationale Konzerte gegeben. Am 26. April 2001 gab er sein Debüt an Amerikas erster Konzertadresse, in der Carnegie Hall. Nachdem im vergangenen Jahr ein großes Recital mit Werken von Haydn, Brahms, Tschaikowsky, Rachmaninoff und Balakirews erschien (CD 080 524) präsentiert sich der junge Pianist nun mit einer Konzertaufnahme, die live im Rahmen der Proms-Konzerte in der Royal Albert Hall in London eingespielt wurde. Auf dem Programm: Eines der berühmtesten, aber auch berüchtigsten Klavierkonzerte der Literatur - das Klavierkonzert Nr. 3 von Sergej Rachmaninoff. Das Konzert-Ereignis am 22. August 2001 wurde zum herausragendsten Ereignis der Saison. Die Times sprach gar von einem historischen Moment. Neben dem Rachmaninoff-Konzert spielt Lang Lang weiteres russisches Repertoire: Eine Auswahl aus den Etüden von Alexander Scriabin.
Autorenporträt
Lang Lang, geboren 1982 im chinesischen Shenyang, gewann bereits mit fünf Jahren seinen ersten Klavierwettbewerb. Heute gehört er zu den Stars der Musikwelt. Zahlreiche Konzertreisen und Fernsehauftritte machten ihn über die Grenzen der Klassik hinaus bekannt.
Trackliste
CD
1Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-moll op. 30
22. Intermezzo: Adagio00:11:12
33. Finale: Alla breve00:14:42
4Liu Yang River (für Klavier und Orchester)00:03:46
5Etüde cis-moll op. 2 Nr. 100:02:46
6Etüde fis-moll op. 8 Nr. 200:01:43
7Etüde h-moll op. 8 Nr. 300:01:51
8Etüde As-Dur op. 8 Nr. 800:03:50
9Etüde Des-Dur op. 8 Nr. 1000:01:55
10Etüde b-moll op. 8 Nr. 1100:04:10
11Etüde des-moll op. 8 Nr. 1200:02:29
12Etüde Fis-Dur op. 42 Nr. 400:02:45
13Etüde Fis-dur op. 42 Nr. 300:00:53
14Etüde G-Dur op. 65 Nr. 300:01:53