"Eine der schönsten Mendelssohn-Einspielungen überhaupt" (Fono Forum) - bereits Matthias Kirschnereits erste Mendelssohn-Einspielung bei ArteNova erhielt begeisterten Zuspruch von der Fachpresse. Die vorliegende Neuaufnahme der vier Klavierkonzerte von Felix Mendelssohn Bartholdy (Nr. 1 g-Moll, Nr. 2 d-Moll, e-Moll und a-Moll) auf 2 CDs weckt also positivste Erwartungen, zumal sich unter den eingespielten Werken eine Weltersteinspielung befindet: das Klavierkonzert e-Moll, welches als zweisätziges Fragment überliefert ist, wurde vom Mendelssohnspezialisten Larry Todd unter Berücksichtigung der originalen Skizzen Mendelssohns zu einem dreisätzigen Werk ergänzt. Matthias Kirschnereits Affinität zu Mendelssohns Klaviermusik, die er ob "ihrer Klarheit, Vitalität und ihres untermittelbar zu Herzen gehenden Duktus" bewundert, und die Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz unter der Leitung von Dirigent Frank Beermann, mit dem Kirschnereit bereits zum wiederholten Male zusammenarbeitet, verspricht eine im besten Sinne werkgerechte Interpretation - und einen künstlerisch herausragenden Beitrag zum Mendelssohn-Jahr 2009.
CD 1 | |||
1 | Piano Concerto No. 1 in G minor, Op. 25 | ||
2 | II. Andante | 00:06:31 | |
3 | III. Presto: Molto allegro e vivace | 00:06:28 | |
4 | Piano Concerto No. 2 in D minor, Op. 40 | ||
5 | II. Adagio. Molto sostenuto | 00:07:23 | |
6 | III. Finale. Presto scherzando | 00:07:17 | |
CD 2 | |||
1 | Piano Concerto in E minor (reconstructed and completed by Larry Todd) | ||
2 | II. Andante | 00:08:24 | |
3 | III. Finale. Allegro ma non troppo. Allegro molto vivace | 00:06:33 | |
4 | Concerto for Piano and String Orchestra in A minor | ||
5 | II. Adagio | 00:10:26 | |
6 | III. Allegro | 00:11:04 |