20,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
10 °P sammeln
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktdetails
  • Anzahl: 1 Audio CD
  • Erscheinungstermin: 8. Januar 2010
  • Hersteller: GOODTOGO / DOMINO RECORDS,
  • EAN: 5034202019527
  • Artikelnr.: 23869859

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Trackliste
CD
1Puppy Toy00:03:34
2Bacative00:03:51
3Joseph00:02:28
4Veronika00:02:59
5C'mon Baby00:03:03
6Council Estate00:02:39
7Past Mistakes00:05:07
8Coalition00:03:58
9Cross To Bear00:03:45
10Slow00:03:22
11Baligaga00:03:42
12Far Away00:03:38
13School Gates00:03:47
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 16.09.2008

Tricky Boy

Was macht ein gefallener Superstar, der in den zwölf Jahren seit seinem gefeierten Debüt nur noch Enttäuschungen abgeliefert hat und kaum noch hoffen darf, die Revolution von einst zu wiederholen? Er dreht sich um, lässt alle Konzepte fallen und geht zurück zu seiner Jugend. "Knowle West Boy" (Domino) ist nicht nur Adrian Thaws alias Trickys konzentriertestes Pop-Album seit dem 1996er "Maxinquaye", sondern auch ein glaubhafter Versuch, die Dämonen der Vergangenheit, von der eigenen tragischen Familiengeschichte bis zur künstlerischen Selbstzerfleischung, endlich in den Griff zu bekommen. Die Palette reicht von Ragga-Toasts über Ambient-Jazz bis zur altbewährten Dub-Walze. Tatsächlich tönt der aus Bristol stammende Trip-Hop-Veteran umso stärker, je persönlicher er wird, und schöpft Kraft aus den alten Wunden, etwa im akustischen Blues "School Gates", wo er seiner Verflossenen Martina Topley Bird, die mit fünfzehn Jahren von ihm schwanger wurde, ein Denkmal setzt. Oder in "Past Mistake", wo düstere Beats unter sphärische Klangwolken kriechen, während Tricky im Schmerz-Duett mit seiner jüngsten Ex-Freundin Lubna das Scheitern ihrer Beziehung seziert. Vier verschiedene, mehr oder minder ätherische Frauenstimmen komplimentieren auf "Knowle West Boy" Trickys asthmastisches Hustengeflüster - eine Kombination, die für die meditativsten Momente des Albums steht. "Cross To Bear" etwa überzeugt mit der isländischen Gastsängerin Hafdis, kammermusikalischem Folk-Arrangement und klagender Geige, auch wenn man nicht weiß, dass sich die Lyrics auf Scorseses Film "The Last Temptation Of Christ" beziehen. Und klingt die bluesige, von einem verlorenen Piano-Riff unterlegte Eingangsnummer "Puppy Toy" nicht selbst wie einem Film noir entstammend? Tricky jedenfalls glüht hier wieder mit einer somnambulen Originalität, dass man ihm auch die drei, vier platteren Rock-Ausreißer verzeiht. jofi

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr