Nach seiner vielbeachteten Debussy-Einspielung legt Nelson Goerner eine weitere Einspielung auf ZIG ZAG TERRITOIRES vor, die den internationalen Ausnahmerang des argentinischen Pianisten dokumentiert. Das Programm ist einigen technisch besonders anspruchsvollen Klavierwerken von Robert Schumann gewidmet und lässt den energischen Ansatz und den Klangfarbenreichtum Goerners besonders gut zur Geltung kommen.
Nach seiner vielbeachteten Debussy-Einspielung legt Nelson Goerner eine weitere Einspielung auf ZIG ZAG TERRITOIRES vor, die den internationalen Ausnahmerang des argentinischen Pianisten dokumentiert. Das Programm ist einigen technisch besonders anspruchsvollen Klavierwerken von Robert Schumann gewidmet und lässt den energischen Ansatz und den Klangfarbenreichtum Goerners besonders gut zur Geltung kommen.
Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).
Trackliste
CD
1
Sinfonische Etüden op. 13 Nr. 1-13 & Anhang Nr. 1-5
2
Etüde 1 (Variation 1)
00:01:20
3
Etüde 2 (Variation 2)
00:03:10
4
Etüde 3
00:01:16
5
Etüde 4 (Variation 3)
00:00:52
6
Etüde 5 (Variation 4)
00:01:17
7
Etüde 6 (Variation 5)
00:00:52
8
Etüde 7 (Variation 6)
00:01:11
9
Etüde 8 (Variation 7)
00:02:20
10
Etüde 9
00:00:45
11
Variation 1 (Anhang Nr. 1)
00:01:50
12
Variation 2 (Anhang Nr. 2)
00:02:19
13
Variation 3 (Anhang Nr. 3)
00:01:37
14
Variation 4 (Anhang Nr. 4)
00:03:16
15
Variation 5 (Anhang Nr. 5)
00:02:43
16
Etüde 10 (Variation 8)
00:01:24
17
Etüde 11 (Variation 9)
00:02:55
18
Etüde 12: Finale
00:06:26
19
Kreisleriana op. 16 (8 Fantasien für Klavier)
20
Nr. 2 Sehr innig und nicht zu rasch - Intermezzo 1: Sehr lebhaft - Tempo 1 - Intermezzo 2: Etwas bewegter - Tempo 1